Die Choreografin

Erfrischend ehrlich und nahbar gibt Dorothea Einblicke in ihre Erfahrungen und Geschichten aus 15 Jahren Choreografiearbeit in der freien Künstlerszene. Sie führt Interviews, reagiert auf aktuelles Geschehen, diskutiert andere Meinungen und spricht damit bei weitem nicht nur Choreograf:innen und Kunstschaffende an. Es ist ihr ein Anliegen einen alternativen und erfüllenden Weg für Kunstkreation aufzuzeigen, fernab von Wettbewerb und Konkurrenz. Hierfür stellt sie Modelle, praktische Tools und bewährte Methoden vor aus dem intentionalen Gemeinschaftslebens und agilen Management. Sie kombiniert persönliche Geschichten mit Übungen, Experimenten und Reflexionen für die Hörer:innen. Choreografin sein ist eine Lebenshaltung. Dabei bringen sich insbesondere drei Rollen ein: die Künstlerin, die Unternehmerin und der Mensch. Dorothea zeigt sich in allen drei Facetten überraschend ungeschminkt und möchte Zuhörer damit ermutigen, für sich und ihre Visionen zu gehen. 

https://letscast.fm/sites/die-choreografin-42b8663e

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 24m. Bisher sind 84 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 12 hours 3 minutes

subscribe
share






episode 62: Kreativsein trotz Hemmschwelle


Die Kreativitätstechnik SCAMPER und 3 Experimente für mehr Zugang zur Kreativität


share








 2022-07-23  34m
 
 

episode 61: Wenn wahrhaftige Gemeinschaf zur Kunst wird


Methode: Community Building (Scott Peck)


share








 2022-07-09  29m
 
 

episode 60: Theaterraum - Ein Ort für Empathie und Transformation


5 Formen der Empathie // 5 Aussagen bezüglich Gehirn & Kunst


share








 2022-06-25  16m
 
 

episode 59: Gehirn und Rezeption


Hypothese, Theory of Mind, Spiegelneuronen, Tipping Point und die Provokationstechnik zum brainstormen


share








 2022-06-11  22m
 
 

episode 58: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit im methodischen Vorgehen


Theoretisches Wissen über Wahrnehmung praktisch anwenden im Entwicklungsprozess


share








 2022-05-28  19m
 
 

episode 57: Wahrnehmung und Rezeption


Theoretisches Wissen über Wahrnehmung praktisch anwenden auf unsere Zuschauer:innen


share








 2022-05-14  20m
 
 

episode 56: Was geht hier eigentlich vor?


Grundwissen über unsere Wahrnehmung


share








 2022-04-30  28m
 
 

episode 55: Tod und Neugeburt Deiner Idee im Dragon Dreaming


Eine kollektive Methode adaptiert für Choreografen


share








 2022-04-23  40m
 
 

episode 54: Wenn Tanz Dir Deine Pattern vor die Füße wirft


4 phases aus „movement fundamentals“ (Methode von Prof. Jane Hawley)


share








 2022-04-16  29m
 
 

episode 53: Einfach magisch


Was bringt Magie in die Darstellende Kunst?


share








 2022-04-09  22m