Gesamtlänge aller Episoden: 8 hours 12 minutes
Während Dr. Manke häufig schief gewickelt ist, werden seine ganz jungen Patienten gerne breit gewickelt. Dass das in vielen afrikanischen Ländern gar nicht nötig ist, und was es sonst noch für Therapiemöglichkeiten bei der sogenannten Hüftdysplasie neugeborener Kinder gibt, wird in diesem Podcast wieder kurzweilig und unterhaltsam erläutert...
Während Dr. Manke häufig schief gewickelt ist, werden seine ganz jungen Patienten gerne breit gewickelt. Dass das in vielen afrikanischen Ländern gar nicht nötig ist, und was es sonst noch für Therapiemöglichkeiten bei der sogenannten Hüftdysplasie neugeborener Kinder gibt, wird in diesem Podcast wieder kurzweilig und unterhaltsam erläutert...
Mein schärfstes Skalpell ist meine Zunge, sagt Orthopäde Dr. Julius. Mit einem weinenden Auge denkt der fingerfertige Unfallchirurg Dr. Manke zurück an seine Zeit als Operateur. Doch damit eine Operation erfolgreich durchgeführt werden kann, bedarf es nicht nur gut ausgebildeter Chirurgen: die Medizinmänner nehmen ihre Zuhörer beim aktuellen Podcast mit in's Krankenhaus und begleiten sie auf dem Weg von der Eingangstür bis hinein in den OP Saal...
In diesem Podcast geht es um Behandlungsfehler in der Medizin und die Bedeutung von Aufklärung und Dokumentation. Es wird betont, dass ein Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient wichtig ist und dass Fehler und Konflikte auftreten können, aber das Ziel immer ist, dem Patienten zu helfen. Es wird erwähnt, dass es jährlich etwa 13.000 Vorwürfe von Behandlungsfehlern gibt, wobei ein Drittel im ambulanten Bereich und zwei Drittel im Krankenhaus auftreten...
Die beiden Orthopäden Manke und Julius sind nicht nur gut zu Vögeln sondern auch zu Hunden. Daher wissen die beiden Tierfreunde natürlich von der HD des Schäferhundes - der Hüftdysplasie, bei der die Hüftpfanne nicht ausreichend entwickelt ist. Doch gibt es diese Erkrankung auch beim Menschen - mit weitreichenden Folgen, wenn sie unbehandelt bleibt...
Als die beiden Medizinmänner Julius und Manke während ihrer Ausbildungen im letzten Jahrhundert noch in der Notaufnahme ihren Dienst taten, gab es das Problem bereits: den Mißbrauch der Institution Notaufnahme. Natürlich gibt es unzählige Gründe, die den Gebrauch sofortiger medizinischer Hilfe rechtfertigen. Insbesondere im Zweifelsfall ist es vernünftig die Notaufnahme aufzusuchen...
Als alter Sportler und Kniepatient weiß Dr. Manke genau wie sich Kniebeschwerden anfühlen. Von diesen Erfahrungen kann Dr. Julius trotz oder gerade wegen seines Sports nicht berichten. In diesem kurzen Podcästchen geht es um die häufigsten Ursachen für Kniebeschwerden, warum Frauen beim Fußball häufiger betroffen sind und was man Gutes für sein Knie tun kann. Hobbykoch und Kleingärtner Dr. Manke klärt auf, warum die Patella kein spanisches Nationalgericht ist und der faltenfreie Dr...
Pünktlich zum Sommerwetter 2.0 sind die Medizinmänner zurück. In Shorts und FlippFlopps räumen sie auf mit allen Sommermythen. Reicht die 30er Sonnencreme für Dr. Manke's große Nase aus? Ist die hohe Stirn von Dr. Julius der ideale Platz für ein Sonnenbrand-Tattoo und ist das überhaupt gefährlich? Neben den Gefahren der Sonne geht es beim neuen Edutainment-Podcast der beiden Ärzte um süßes Blut, Gasgrills und gepökelte Würstchen... ein Programm zum Reinbeißen.
Die beiden Kirmeskinder und Orthopäden Dres. Manke und Julius weihen ihre Zuhörer in diesem Podcast in die medizinischen Geheimnisse und Hintergründe rund um einen gelungenen Kurmesbesuch ein. Der leichtgewichtige Dr. Manke erzählt von seinen bewegenden Erfahrungen aus Mantaplatte und Karussellbesuch. Und ein durstig Dr. Julius weiß von den Vor- und Nachteilen reichlichen Alkoholgenusses auf dem Volksfest zu berichten...
Häufig wird Medizinmann Dr. Manke für die Sportlichkeit in seinem hohen Alter beneidet - doch die kommt nicht von ungefähr. Seine ganze Jugend- und Erwachsenenzeit hat er sich sportlich fit gehalten und ist es somit auch geblieben. Daher sprechen er und Kollege Dr. Julius aus eigener Erfahrung wenn es um das Thema Bewegung im Alter geht. Auch wenn es nicht klassischer Sport sein muß, so ist regelmäßige und ausreichende Bewegung in jedem Lebensalter, aber besonders ü60 sehr wichtig...