Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 14 hours 1 minute
Etwas angeschlagen melden sich die alten Opas wieder. Dieses Mal greifen wir ein Thema der letzten Episode auf! Richtig wir kläre EDM-Turntablism! Richtig! DJ World Champion DJ Eskei83 steht uns Rede und Antwort!
Yes yes yes, Opa erzählt vom Rave ist back, wie englische Rücken! Jawoll, die Sommerpause ist vorbei und wir starten wieder voll durch. Zu Gast dieses Mal: „J zu dem Udo, kross wie ein Duplo. Du fragst, muss das so laut? Er sagt, dass ist gut so! @judokay! Und wie Johannes auf EDM-turntablism kommt? Hört einfach rein!
In dieser Folge begeben sich Christoph und Johannes samt Current Value ins Meme-Gebiet. Es wird schwer diskutiert, was aus der Musik geworden ist und wo es scheint hinzugehen. Der eine dem fast alles gefällt, der andere der fast gar nichts mag! Euer Lieblings-chill-out-Unterhaltung geht in die nächste Runde. Voller Euphorie reißen wir die Hand hoch „Yeah“ es heißt weiterhin #raveistkeinhobby
Ihr seht richtig, Opa erzählt vom Rave ist zurück. Johannes hat sich langsam von den Awards erholt und für Christoph geht mit dem Gast dieser Folge ein Traum in Erfüllung. Wir sprechen über Produktion, darüber warum man hier zu Lande alles bierernst nimmt und über Jump up, ja das haben wir uns auch nicht erträumt! In dieser Folge gehen wir tief mit Current Value.
Opa erzählt vom Rave vergnügt euch die Afterhour mit einer neuen Episode! Dieses Mal zu Gast, einer der wohl kontroversesten Akteure, der norddeutschen Szene. Wir begeben uns von der Friede, Freude, Eierkuchen Umgebung zu „The bass too dark“. Johannes und Christoph haben sich an einem sonnigen Sonntagnachmittag mit Mc Iceman zusammengesetzt und seine Geschichte Revue passieren lassen...
Wir kehren zurück zu den „Monnem-Wochen“, auch wenn unser Gast aus Heidelberg kommt. Zum Chillout nach der DnB Bundesliga servieren wir euch ein echtes Schmankerl. Es geht um erste Raves, Baggypants von Sir Benni Miles und noch viel mehr. #raveistkeinhobby #monnemwochen
Nach der phänomenalen ersten Folge konnten wir es einfach nicht länger aufschieben, und schicken nun gleich die zweite Folge mit Judge D nach. Er lässt die aus seiner Sicht wichtigen Eckpunkte der Braunschweiger DnB Geschichte Revue passieren. Die Geschichte umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Braunschweig von der ersten Party bis zur Gegenwart. Sie begann der Sage nach in den 90er Jahren, ist jedoch erst ab 1994 urkundlich belegt.
Wir sind wieder on Fire. Diese Folge könnte den auch den Titel „für eine Handvoll Platten“ tragen. Von der Lulubar, bis nach Brixton zur ersten Planet V Party, Judge D war immer am Zahn der Zeit und Gott sei Dank, lässt er uns heute diese Zeit nochmal Revue passieren. „Hey Moment mal, Doc. Wollen Sie mir weismachen, Sie bauten eine Zeitmaschine? Aus einem DeLorean?”(Marty McFly) NEIN! Dafür haben wir Judge D!
Erste Folge des neuen Jahres. Ja, wir haben es schleifen lassen, ja, das soll eigentlich nicht so sein, wir geloben Besserung. Die Mannheim-Wochen werden erstmal auf Eis gelegt, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Aber wir bleiben im Süden und widmen uns einer neuen, jüngeren Generation. Wir haben uns mit ill.i.saw und exi.s.t zusammengesetzt und über ihre Anfänge, Beweggründe und Pläne für die Zukunft gesprochen. Aber hört selbst, wenn es wieder heißt: Rave ist kein Hobby!
Ahjo, Opa erzählt vom Rave ist zurück! 2023 here we go! Monnem-Wochen gehen weiter, wir bewegen uns schnurstracks auf die Zielgerade zu. Johannes noch leicht angeschlagen vom Abend vorher, Drönland Massive where ya at? 2023 steht einiges an! In dieser Episode wird gefegt, Türen eingetreten und Flöte gespielt! Oft erwähnt, nie erreicht, SOULPRIDE!!!