Politics of Music

Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.

https://multicult.fm/programm/podcasts/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 25m. Bisher sind 9 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint alle 2 Monate.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 23 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 1

episode 8: Bia Ferreira – schwarz & queer in Brasilien


Als schwarze, queere Frau in Brasilien kämpft die Aktivistin und Musikerin Bia Ferreira an mehrere Fronten gleichzeitig – ihre Songs sind lautstarke Rebellion gegen Rassismus und Homophobie - feministischen Hymnen für Liebe, Selbstakzeptanz und Empowerment.


share








 2023-04-19  25m
 
 

episode 7: Balaklava Blues – Musik in Zeiten von Krieg und Revolution


Mark und Marichka Marczyk begleiten die Entwicklungen in der Ukraine seit Jahren mit ihrer Musik. Sie verstehen sich als Soldaten an einer kulturellen Frontlinie und als ein wichtiger Teil des ukrainischen Widerstands gegen Russlands Versuch, die ukrainische Kultur zu zerstören.


share








 2023-02-23  35m
 
 

episode 6: Sumaia Karimi – Afghan Star im Exil


Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.


share








 2023-01-13  23m
 
 

episode 5: Small Island Big Song – Klima-Appell der Inselstaaten


Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.


share








 2022-11-08  26m
 
 

episode 4: OY & Durchlüften


Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.


share








 2022-08-16  16m
 
 

episode 3: Special - Leyla McCalla & Wassermusik Mississippi


Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.


share








 2022-07-26  27m
 
 

episode 2: Azueï Movement - Musik gegen Mauern


Die Dominikanische Republik baut eine Mauer an der Grenze zu Haiti. Das bi-nationale Musikkollektiv Azueï Movement hält diese Politik für den falschen Weg und nutzt die Musik, um den Zusammenhalt der Nachbarländer zu befördern.


share








 2022-06-15  21m
 
 

episode 1: Ebo Krdum - aus dem Exil gegen die Militärherrschaft im Sudan


Der Terror des Darfurkonflikts motivierte Sänger und Gitarrist Ebo Krdum Widerstand zu leisten. Als kritischer Künstler wird er verfolgt und muss flüchten. Im Exil führt ihn sein politischer Afro-Blues zu internationalen Erfolg.


share








 2022-04-04  26m
 
 

Politics of Music - Der neue multicult.fm Musikpodcast


Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.


share








 2022-03-14  0m
 
 
  • 1
  • 1