Vogelstimmen

Podcasts sind der Trend unserer Zeit und endlich hat auch VÖGEL – das Magazin für Vogelbeobachtung – mit Vogelstimmen – der Podcast für ­Vogelbegeisterte – sein eigenes Hörformat. In jeder Folge wird Chefredakteurin Dr. Nina Krüger mit einem Autor oder einer Autorin des aktuellen Magazins sprechen und dabei Hintergründe zu spannenden Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Feldornithologie und Bestimmung beleuchten, Geheimtipps für die besten Beobachtungsstandorte ergründen und unterhaltsam interessante Aspekte erörtern, die den Rahmen eines Printartikels sprengen würden. 

https://www.voegel-magazin.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 32m. Bisher sind 5 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 2 hours 57 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 1

episode 5: Folge 5 – Nester suchen im Nebel – Kiebitz-Monitoring in Schottland Teil 2


Willkommen zur fünften Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – im zweiten Teil unseres Schottland-Specials erfährt die VÖGEL Chefredakteurin Dr. Nina Krüger von Landschaftsökologe Felix Kleemann (https://trifolium.ai/), wie man Vogelbeobachtungen zum Beruf macht und ob sich Vogelstimmen besonders gut vom Klo aus bestimmen lassen...


share








   32m
 
 

episode 4: Folge 4 – Nester suchen im Nebel – Kiebitz-Monitoring in Schottland Teil 1


Willkommen zur vierten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – diesmal begrüßt die VÖGEL Chefredakteurin Dr. Nina Krüger den Biologen, Naturschützer und Vogelkundler Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland e.V. im schottischen Glenogil. In den Highlands werden jedes Jahr Nester von Kiebitz, Brachvogel und Austernfischern kartiert und mit Kameras überwacht, um ihren Bruterfolg zu untersuchen...


share








   22m
 
 

episode 3: Folge 3 – Frühling, Zugvögel und der vogelfreundlichen Garten


Willkommen zur dritten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – neben der Chefredakteurin des VÖGEL Magazins Dr. Nina Krüger stellt Marketingchefin Kathrin Stein Fragen rund um das Thema Frühling, Zugvögel und den vogelfreundlichen Garten. Was kann und darf man jetzt noch im Garten tun, um die überwinternden und zurückkehrenden Vögel zu unterstützen und nicht etwa beim Brutgeschäft zu stören...


share








 2023-04-04  25m
 
 

episode 2: Folge 2 – Vögel richtig füttern & Filmvorstellung Vogelperspektiven


Willkommen zur zweiten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – neben der Chefredakteurin Dr. Nina Krüger stellt Marketingchefin Kathrin Stein Fragen rund um das Thema Garten- und Wasservögel füttern. Warum ist es so wichtig, wie macht man es richtig und wann und welche Vögel sollte man überhaupt füttern? Jedes Jahr zur Winterzeit wird die Nahrung für Gartenvögel knapp, da können Meisenknödel und Co. helfen...


share








 2023-02-03  45m
 
 

episode 1: Folge 1 – Sommerrückblick, Vogelzug und Windenergie


Im Gespräch mit Prof. Marzin Kraft


share








 2022-11-26  50m
 
 
  • 1
  • 1