Gesamtlänge aller Episoden: 8 hours 37 minutes
Darf ich mehr Gestaltungskraft haben als andere in meiner Gruppe?
Wieviel Zeit bleibt eigentlich noch für Gemeinschaft, wenn mensch Kinder hat? Und warum gehört Bildungsarbeit und Gemeinschaft irgendwie zusammen.
Der lange, spannende Weg von der Idee zur Gemeinschaft
Als Volunteer bei GEN-Europe, ein großer Schritt für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und so viel mehr
von persönlichen Spiegeln, Beziehungsmustern und veganem Leben
Eva Stützel - Sieben Linden: 30 Jahre Leben in Gemeinschaft und mit Lust auf mehr....
Was muss ich bei der Gründung einer Gemeinschaft oder eines Projektes beachten und wie kann mir der Gemeinschaftskompass dabei helfen? Und warum ist dieser Ansatz vielleicht auch für Kreuzberger Stadtteilinitativen interessant?
Die langjährige Gemeinschaftsaktivisitin und Gemeinschaftsberaterin Eva Stützel plaudert aus dem Nähkästchen...
Zwetschge: Vom Leben in der Kommune Olgashof und politischem Aktivismus
In diesem Podcast mit Zwetschge vom Olgashof in Mecklenburg Vorpommern geht es um das politische Wirken von Gemeinschaften und Kommunen um die Ausstrahlung, die Gemeinschaften haben können und über das Leben in der Provinz. Wir sprechen über Vorurteile über den Umgang mit Rechten Gruppierungen und auch über den ganz normalen Alltag...
es geht auch ohne Autofetisch
Was treibt eine junge Frau nach dem Studium in die Nordspanische Provinz und warum war das ein gute Wahl
vom Austausch zwischen Gemeinschaften zum weltweiten Netzwerk