Was mit Gemeinschaft ....

Innensichten aus Gemeinschaften, Ökodörfern, Co-Housing Projekten und Kommunen... Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und lebe seit über 15 Jahren selbst in Gemeinschaften und seit über 25 in kollektiven Zusammenhängen. Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, besucht gerne meine Website. www.procorde.net Ich freue mich von Euch zu hören und über Rückmeldungen oder Vorschläge für zukünftige Folgen.  Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum :-) Steffen 

https://was-mit-gemeinschaft.letscast.fm

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 29m. Bisher sind 18 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 8 hours 37 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

episode 18: # 16 Eva Stützel: Wir sind doch alle gleich?!


Darf ich mehr Gestaltungskraft haben als andere in meiner Gruppe?


share








   38m
 
 

episode 17: # 15 Doreen Kratzsch: Mit Kleinkindern in Gemeinschaft ziehen. Der ideale Start?


Wieviel Zeit bleibt eigentlich noch für Gemeinschaft, wenn mensch Kinder hat? Und warum gehört Bildungsarbeit und Gemeinschaft irgendwie zusammen.


share








   22m
 
 

episode 16: # 14 Ella Fütterer: Gemeinschaftsgründung in Sachsen-Anhalt


Der lange, spannende Weg von der Idee zur Gemeinschaft


share








 2023-02-13  31m
 
 

episode 15: # 13 Franziska Reißig: GEN-Europe Office - Arterra


Als Volunteer bei GEN-Europe, ein großer Schritt für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und so viel mehr


share








 2023-01-31  31m
 
 

episode 14: # 12 Gerheart von Bültzingsloewen: Nature Community


von persönlichen Spiegeln, Beziehungsmustern und veganem Leben


share








 2023-01-16  33m
 
 

episode 13: # 11 Eva Stützel - Sieben Linden: 30 Jahre Leben in Gemeinschaft und mit Lust auf mehr....


Eva Stützel - Sieben Linden: 30 Jahre Leben in Gemeinschaft und mit Lust auf mehr....

Was muss ich bei der Gründung einer Gemeinschaft oder eines Projektes beachten und wie kann mir der Gemeinschaftskompass dabei helfen? Und warum ist dieser Ansatz vielleicht auch für Kreuzberger Stadtteilinitativen interessant?
Die langjährige Gemeinschaftsaktivisitin und Gemeinschaftsberaterin Eva Stützel plaudert aus dem Nähkästchen...


share








 2022-07-28  41m
 
 

episode 12: # 10 Zwetschge: Vom Leben in der Kommune Olgashof und politischem Aktivismus


Zwetschge: Vom Leben in der Kommune Olgashof und politischem Aktivismus
In diesem Podcast mit Zwetschge vom Olgashof in Mecklenburg Vorpommern geht es um das politische Wirken von Gemeinschaften und Kommunen um die Ausstrahlung, die Gemeinschaften haben können und über das Leben in der Provinz. Wir sprechen über Vorurteile über den Umgang mit Rechten Gruppierungen und auch über den ganz normalen Alltag...


share








 2022-07-04  35m
 
 
share








 2022-06-27  26m
 
 

episode 10: # 8 Leona Berengo: Der richtige Ort für mich ist eine Gemeinschaft


Was treibt eine junge Frau nach dem Studium in die Nordspanische Provinz und warum war das ein gute Wahl


share








 2022-06-22  25m
 
 

episode 9: # 7 Stefanie Raysz: Was macht eigentlich das Gemeinschaftsnetzwerk GEN so spannend?


vom Austausch zwischen Gemeinschaften zum weltweiten Netzwerk


share








 2022-06-13  37m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2