Wissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

An faktenbasierter Forschung kann man sich orientieren. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg vereint exzellente Forscherinnen und Forscher aus Norddeutschland. Im Podcast erzählen sie über ihr jeweiliges Fachgebiet und aktuelle Erkenntnisse, erklären Zusammenhänge und geben Einblicke in ihre Arbeit. Die Akademie fördert den fächerübergreifenden Austausch. Was das für den Einzelnen und die Gesellschaft bringt? Auch danach fragt der Podcast, wenn es um Themen geht wie Klimawandel, Infektionsforschung, Wasserstoff für das norddeutsche Energiesystem oder die digitale Edition aussterbender Sprachen. Durch den Podcast führt Dagmar Penzlin. Die langjährige Radiojournalistin ist Referentin für Kommunikation an der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Hören, verstehen, besser einordnen können! Mehr zum Podcast Wissenschaft als Kompass: https://www.awhamburg.de/mediathek/podcasts.html

https://www.awhamburg.de/mediathek/podcasts.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 27m. Bisher sind 18 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint wöchentlich.

Gesamtlänge aller Episoden: 10 hours 27 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
share








   22m
 
 
share








   1h1m
 
 
share








 2022-10-18  1h2m
 
 

Wie entsteht die Johannes Brahms Gesamtausgabe? Musikwissenschaftliche Langzeitforschung und das Akademienprogramm


Wissenschaft als Kompass - Schlaglicht, Folge 7 mit Prof. Dr. Siegfried Oechsle


share








 2022-10-05  17m
 
 

Wie funktioniert One Health? Konzept, Chancen, Hindernisse und Perspektiven


Wissenschaft als Kompass - Schlaglicht, Folge 6 mit Prof. Dr. Thomas Mettenleiter


share








 2022-09-06  14m
 
 

Mit One Health Pandemien und Zoonosen vorbeugen und bekämpfen


Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Mettenleiter


share








 2022-09-02  58m
 
 

Krisenprävention: Welche Rolle kann Wissenschaft spielen?


Schlaglicht-Folge 5: Auszüge aus "Akademie aktuell", Podiumsdiskussion am 05.07.2022


share








 2022-07-27  14m
 
 

Krieg, Pandemie, Klimakrise – wie können wir besser vorbeugen?


Aufzeichnung "Akademie aktuell": Podiumsdiskussion am 05.07.2022


share








 2022-07-21  1h35m
 
 

Warum indigene nordeurasische Sprachen erforschen - Beispiel Dolganisch


Wissenschaft als Kompass - Schlaglicht Folge 4 mit Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy


share








 2022-05-17  11m
 
 
share








 2022-05-13  40m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2