GeekWeek | TechPodcast

GeekWeek berichtet jede Woche über neue Entwicklungen aus der Online- und Tech-Welt. GeekWeek wird gemacht von Frederic Lardinois (Portland, USA), Marcus Schuler (Silicon Valley) und Mustafa Isik (München).

https://geek-week.de

subscribe
share






episode 10: , WePad und Twitter Chirp – Geek-Week Audio-Podcast #005


Mit jedem Jahr scheint die Blogger und Social Media Konferenz re:publica erfolgreicher zu werden. Sie wächst und wächst und wächst. Auch dieses Mal hat man es geschafft, Referenten zu verpflichten, die polarisieren. Unter anderem gelang dies wohl mit Jeff Jarvis, dessen Beitrag im Mediendienst meedia.de entsprechend scharfzüngig von Stefan Winterbauer kritisiert wurde.

Im geek-week Podcast diese Woche sprechen wir über die etwas “komische” Pressekonferenz der neofonie GmbH zum WePad. So ganz misslungen findet die unser Gast Sascha Pallenberg nämlich nicht. Außerdem, so sagt er, habe er Gelegenheit gehabt, einen Tag später das WePad nun mit auf Linux basierendem Betriebssystem zu testen. Er habe es sogar in der Hand halten dürfen. Seine Begeisterung für das in Deutschland konstruierte Gerät scheint zu wachsen.

Zum ersten Mal fand in San Francisco diese Woche die Chirp Konferenz von Twitter statt. Und dort hat die Chefetage von Twitter einige Dinge verkündet, die manchem Developer wohl nicht so gefallen haben dürften: Der Microblogging-Dienst will Anwendungen, die bisher erfolgreich von externen Unternehmen betrieben wurden, selbst in die Hand nehmen. So steht das Thema “URL-Verkürzer” wohl ganz oben auf der “To-Do-Liste”. Schade für bit.ly. Loic LeMeur, der mit Seesmic Desktop selbst eine Anwendung für Twitter auf dem Markt hat, scheint das wenig zu scheren.

Diese Woche diskutieren mit uns:

Wolfgang Noelke, Journalist, Berlin

Sascha Pallenberg, netbooknews.de


fyyd: Podcast Search Engine
share








 2010-04-16  n/a