Gesamtlänge aller Episoden: 7 hours 31 minutes
In dieser zweiten Staffel des Podcasts "Aufgewacht" möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise, auf die ich im Jahr 2018 begeben habe. Eine Reise durch 12 Rollen in 12 Monaten. Unter anderem habe ich anonym, frutarisch, nackt, pilgernd und autark...
Jeder von uns hat Momente im Leben, die große Veränderungen anstoßen, zumindest sieht das im Rückblick so aus. Oft dauert es dann eine Weile, bis wir uns dem Ausmaß unserer Entscheidungen bewusst werden. In dieser ersten Folge springen wir in das...
Bis Ende April wollte ich einen Sixpack haben. Dazu ließ ich mich in einem Kölner Fitnessstudio von einem Duo aus Personal Trainer und Ernährungsberater in die Mangel nehmen. Kurzfristig brachte der Blick in den Spiegel Glücksgefühle, aber war er...
Die erste Maihälfte verbrachte ich in einem autarken Bergdorf auf Korsika. Eingestellt war ich auf Verzicht, überrascht haben mich der Reichtum an natürlichem Essen und der Luxus in der Einfachheit. Eingeschränkt durch Tageslicht und Wetter passte...
Einen Monat verbrachte ich in einem FKK-Camp an der französischen Atlantikküste. An das Nacktsein hatte ich mich schnell gewöhnt, an das Campen weniger. Überrascht hat mich, wie ehrlich der Umgang miteinander war, sobald die äußeren Hüllen...
50 Kilogramm Haushaltsmüll produziert der Durchschnittsdeutsche jeden Monat. Das hätte mir einen Hexenschuss beschert, denn den kompletten Juli über trug ich alle von mir selbst verursachten Abfälle auf dem Rücken. Dabei konnte ich feststellen,...
Bewaffnet mit Essensvorräten, Zeichenstiften, Ukulele und Lesestoff bin ich in eine schwedische Blockhütte gezogen. In der sozialen Isolation wurde mir der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit bewusst. Der Verstand hatte Pause, dafür...
Polyphasischer Schlaf bedeutet, die gewöhnliche Nachtruhe über den gesamten Tag aufzuteilen. Als Uberman machte ich nur alle vier Stunden ein 20-minütiges Nickerchen. Nach einer harten ersten Woche hatte ich mich tatsächlich an den neuen...
Spätestens seit Hape Kerkeling suchen auch Atheisten auf dem Pilgerpfad nach Erleuchtung und Antworten auf Lebenskrisen. 600 Kilometer lang führte mich der Franziskusweg durch die hohen Berge Umbriens von Florenz nach Rom. Dabei hatte ich in guter...
Nachdem ich in den Vormonaten bereits in meinem Inneren danach gesucht habe, wollte ich nun wissen, worin andere Menschen den Sinn des Lebens finden. Dazu befragte ich von Hartz-4-Empfängern bis hin zu Wissenschaftlern, Geistlichen und Philosophen...