Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 6 hours 4 minutes
Oskar und Dan sind zwei Weltenbummler aus Schweden. Sie haben sich dazu entschlossen das Studium auf Eis zu legen und ihr Leben ein bisschen anders als die meisten Menschen zu leben. Gemeinsam bereisen sie die Welt und möchten bis 2022 zu ihrem 25. Geburtstag 100 Länder gesehen haben. Auf YouTube teilen sie ihre Abendteuer in regelmäßigen Videos und genau dort sind wir ihnen auch begegnet. Wir wollten natürlich mehr wissen und haben sie zum Interview eingeladen...
Toni und Sebi feiern fünf Jahre Ausgang Podcast und sprechen darüber wie Ausgang Podcast eigentlich entstanden ist, wie man Interviewgäst:innen gewinnt und das eigentlich alles so läuft, wenn man alle zwei Wochen eine neue Folge liefern will. Wenn euch dieser persönliche Einblick interessiert, schaltet ein. Dieses Mal wurde bei der Autofahrt zum Lieblings-Bauernhof aufgezeichnet und das Setting ist außerhalb des Studios mal ein ganz anderes. Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www...
Ellie Winstanley kommt aus Manchester und ist Lehrerin für Deutsch und Spanisch. Vor allem dass Ellie Deutsch als Fremdsprache wählte hat uns imponiert und wir haben sie zu einem Interview bei uns eingeladen. Wie einige unserer Gäst:innen haben wir Ellie wieder auf TikTok entdeckt, wo sie lehrreiche Videos mit vielen Tipps zum Deutsch- und Spanischlernen postet...
Katja Dunkel gründete in März 2021 mit Rebecca Richter in Berlin die Kanzlei Dunkelrichter. Die beiden sind vor allem auf Medienrecht spezialisiert und unterstützen ihre Mandant:innen zum Beispiel bei Rechtsfragen rund um Vertragsverhandlungen in der Medienbranche. Ein weiterer starker Fokus ihrer Arbeit liegt auch bei Anliegen von LGBTQIA+-Menschen und Frauen...
Bettina Rust ist ein echter Medienprofi. Seit 20 Jahren ist sie mit ihrer Radiosendung "Hörbar Rust" bei radioeins vom RBB zu hören, seit Ende 2020 Podcasterin und Moderatorin von "Toast Hawaii" und hat auch sonst jede Menge Erfahrung mit Medien. Alles begann mit einer Call-in-Show im Pay-TV und vor der Kamera. Später machte sie es sich hinter dem Radio-Mikro gemütlich und dort trifft man sie noch heute...
Daniel Dakuna legte 53.000 Kilometer per Anhalter zurück und trampte fast um die ganze Welt. In seinem Buch "Anekdoten eines Beifahrers" hat Daniel viele seiner Reiseerlebnisse niedergeschrieben und geht mit seinem gleichnamigen, multimedialen Vortrag auch bald wieder auf Tournee. Wir haben Daniels Buch gelesen und wollten gerne mehr darüber wissen, wann er das Trampen für sich entdeckt hat und wie man das am besten anstellt...
Jan Stiewe ist Human Design Guide und wir haben ihn nach fast fünf Jahren wieder zu uns in den Podcast eingeladen. Jan war einer unserer ersten Gäste und im ersten Interview haben wir vor allem über seine eigene Freiheit und Minimalismus gesprochen. Zu dieser Zeit ist Jan auch das Thema "Human Design" begegnet und er hat sich mehr und mehr damit beschäftigt...
Julian Brimmers und Benjamin Westermann sind Jugendfreunde und Filmemacher. Aus einer Bierlaune heraus wuchs die Idee einen Film über die Hip Hop Formation RAG (Ruhrpott AG) zu machen. Vier Jahre lang haben die beiden an dieser Musikdokumentation gearbeitet und die gesamte Produktion alleine gestemmt. Mit der Zeit kamen viele Zeitzeug:innen aus der Hip Hop Szene und viele weitere Unterstützer:innen dazu und es entstand "We Almost Lost Bochum"...
Gil Ofarim ist vielen Menschen Ü30 wahrscheinlich als Musiker bekannt. Schon als 14-jähriger begann er durch die Jugendzeitschrift BRAVO seine Musikkarriere und das auch sehr erfolgreich. Viele Jahre und einige Höhen und Tiefen später hat Gil nun sein erstes Buch "Freiheit in mir" veröffentlicht. Weniger Biografie, ist es viel mehr eine Erzählung vieler Erlebnisse in seinem Leben – schöner, aber auch bewegender Momente...
Robin Kulisch ist ausgebildeter Musicaldarsteller, Übersetzer, Autor und musikalischer Leiter. Eigentlich sollte er Klavier lernen, doch beim Unterricht entdecke er seine Liebe zum Gesang. Später absolvierte er seine Ausbildung zum Musicaldarsteller in Hamburg und begann schon während des Studiums englische Musicaltexte ins Deutsche zu übersetzen. Über die Jahre hat er sich als Übersetzer einen Namen gemacht und mittlerweile viele bekannte Musicals im Auftrag verschiedener Verlage übertragen...