Kiezmenschen

Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.

https://www.mopo.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 57m. Bisher sind 114 Folge(n) erschienen. Jede Woche gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 9 hours 54 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 94: Miroslaw Grudzinski, der Hot-Dog-Mann vom Kiez


Er floh vor dem Kommunismus und der Zufall führte ihn zum berühmten Imbiss auf der Reeperbahn.


share








 2022-07-15  48m
 
 

episode 93: Susanna Horn - Elbschlosskeller, Meuterei, Motherfukker, Bayernstüberl


Susanna Horn (52) ist eine toughe Frau mit tätowiertem Hals und streng zurückgebundenen Haaren. Seit 13 Jahren ist sie die Schwiegertochter des Elbschlosskellers auf dem Hamburger Berg – und schmeißt mit ihrem Freund Daniel Schmidt vier Kiez-Läden. „Zuhören. Anpacken. Ansagen machen. Das sollte man können.“ Eine Kunst, die Susanna beherrscht. Sie berichtet warum ihre Mitarbeiter Elbschlosskeller-Verbot haben. Von schrägen Typen, die sich mal um einen Stuhl streiten, mal entblößen...


share








 2022-07-01  1h4m
 
 

episode 92: Rebelzer - Der Erfinder der Freaks


Rebelzer (44) ist der Typ mit den Freaks. Diesen schwarz-weißen, kantigen Figuren, „die einfach nur gute Laune machen sollen“. Am Millerntor-Stadion, am Bahnhof Legienstraße, auf dem Kiez, im Hafen – seine Kunstwerke prägen das Stadtbild. Doch wer ist der Vater der lustigen Gestalten? Das wissen die wenigsten. Und das ist auch gut so – findet Rebelzer. Er berichtet, warum er nicht in der Öffentlichkeit stehen möchte. Wie er auf die Freaks gekommen ist. Was er macht, wenn er die Figuren überhat...


share








 2022-06-17  1h4m
 
 

episode 91: Lukas Nimscheck - Mitgründer von "Deine Freunde"


Vom "Tigerentenclub" zu "Deine Freunde"


share








 2022-06-03  59m
 
 

episode 90: Schorsch Kamerun - Goldene Zitronen und Pudel Club


Sänger, Theaterregisseur und Autor


share








 2022-05-20  57m
 
 

episode 89: Eva Decker - die Kiez-Historikerin


Eva Decker (48) ist Kiez-Historikerin und bewahrt die Historie des Stadtteils. Die Wienerin mit dem breiten Akzent kennt die Geschichte des Viertels wie kaum eine andere. Sie berichtet von ihrer ersten Kiezführung, die schon vor dem Start aus dem Ruder lief. Von ihrer Arbeit im St. Pauli Museum und Panoptikum. Von faszinierenden Exponaten und noch faszinierenderen Zeitzeugen. Wie der ehemaligen Tänzerin Julia Böhmer, die mal Jürgen war...


share








 2022-05-06  1h6m
 
 

episode 88: Nicky Wichmann - Chefin des „Amsterdam-Headshop“ an der Reeperbahn


Nicky Wichmann (49) ist Chefin des „Amsterdam-Headshop“ an der Reeperbahn und eine große Verfechterin des Kiffens. Dabei kifft sie selber nicht. Seit 27 Jahren. Die Frau mit den langen roten Haaren, der Brille und dem irischen Wolfshund an ihrer Seite berichtet von verblüffenden Kunden im Seniorenalter. Von entspanntem Publikum und den ewigen Fragen nach Drogen unterm Tresen. Von ihrer Hochzeit in U-Haft, dem plötzlichen Tod ihres Mannes und ihrer Chips-Therapie...


share








 2022-04-22  59m
 
 

episode 86: Special - Kiezmenschen Live zu Gast:Max Kuhl und Julia Wiegandt


Die Macher von Inner Sanctum auf der Bühne vom Schmidt Podcast Festival


share








 2022-04-16  51m
 
 

episode 87: Special - Kiezmenschen Live zu Gast: Heinz Strunk und Sascha Nürnberg


Wie im Goldenen Handschuh eine echte Freundschaft entstand. Live beim Schmidt Podcast Festival


share








 2022-04-15  49m
 
 

episode 85: Hutzi - der Boss der Pizzabande


Einst obdachlos - führt er einen Szene-Pizzaladen und kümmert sich um Menschen im Viertel


share








 2022-04-08  59m