Fotomenschen

Ein Geschichts- und Geschichtenpodcast über Fotografierende, Fotografierte und alle anderen.

https://fotomenschen.kopfstim.me

subscribe
share






episode 79: Fotomenschen meets Herstory: Dorothea Lange, Fotografin der Großen Depression

[transcript]


Dorothea Lange hatte bereits eine erfolgreiche Karriere als Studiofotografin als sie anfängt die von den Umwälzungen der Weltwirtschaftskrise betroffenen Menschen zu fotografieren und schließlich im Auftrag der Farm Security Administration die USA bereist und dokumentarisch fotografiert. Ihr Foto „Migrant Mother“ gilt bis heute als das Foto mit dem höchsten Wiedererkennungswert aus der Zeit.

Diese Folge ist ein Crossover mit dem Podcast Herstory: Starke Frauen der Geschichte, alle Abomöglichkeiten zum Beispiel hier.

  • Dorothea Lange (Wikipedia)
  • Dorothea Lange Digital Archive (at Oakland Museum of California)
  • Dorothea Lange’s Yakima Valley Photographs
  • Florence Owens Thompson aka „Migrant Mother“ (Wikipedia)
  • Dust Bowl (Wikipedia)
  • Farm Security Administration (Wikipedia)
  • Documenting America, 1935-1943: The Farm Security Administration/Office of War Information Photo Collection (Library of Congress)
  • Fotografin Dorothea Lange Die Wirklichkeit zu Sinnbildern verdichtet (Deutschlandfunk)
  • Spiegel Fotograllerie – Wie Kinder unter der Großen Depression litten
  • Internierung japanischstämmiger Amerikaner (Wikipedia)
  • US-Japanerin: „Das will niemand hören“ (Deutschlandfunk)
  • Ansel Adams’s Photographs of Japanese-American Internment at Manzanar (Library of Congress)
  • Ansel Adams (Wikipedia)
  • Imogen Cunningham (Wikipedia)
  • Marion Post Wolcott (Wikipedia)
  • Dorothea Lange and the Afterlife of Photographs (Aperture)
  • Spiegel – Great Depression: Das Fanal von 1929

Buchhinweise:


fyyd: Podcast Search Engine
share








 2022-03-14  2h3m