Gesamtlänge aller Episoden: 13 hours 33 minutes
Ein Dorf in der tiefsten Eifel, eine Liebe, die nicht sein darf und ein Tod, der zwar nach 29 Jahren noch aufgeklärt wurde, aber für immer ungesühnt bleiben wird - bei "Akte Rheinland" geht es um den Fall Lolita Brieger
Bei "Akte Rheinland" geht es diesmal um Jens Söring, der in den USA für den Doppelmord an den Eltern seiner großen Liebe Elizabeth Haysom verurteilt. Söring verbrachte einige Jahre seiner Kindheit in Bonn und wird dort auch anwaltlich vertreten.
Bei "Akte Rheinland" geht es diesmal um den brutalen Mord an der 14-jährigen Hannah aus Königswinter.
Aus aktuellem Anlass gibt es eine Spezialfolge von "Akte Rheinland" zur Schießerei in Meckenheim am 22. November. Zwei Reporter des General-Anzeigers berichten von den Ereignissen vor Ort und von den möglichen Hintergründen der Tat.
In dieser Episode des GA-Crime-Podcasts „Akte Rheinland“ geht es um den Bonner Gangstarapper Xatar und den spektakulären Goldraub, an dem er beteiligt war und für den er im Gefängnis saß.
Die berüchtigte Siedlung "Colonia Dignidad" in Chile hatte ihre Ursprünge unweit von Bonn, in Siegburg-Heide.
In dieser Episode von "Akte Rheinland" geht es um einen "Mord ohne Leiche": Im September 2012 verschwindet Sandra D- aus Eitorf bei Bonn spurlos. Ihr Mann wird des Totschlags schuldig gesprochen. Doch das ist nicht das Ende der Geschichte.
Es geht weiter mit "Akte Rheinland". In Episode 1 der zweiten Staffel sprechen wir über das öffentlichste Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte: das Geiseldrama von Gladbeck.
In Episode 11 von „Akte Rheinland“ besprechen wir eines der verstörendsten Verbrechen und einen der größten Justizskandale in Deutschland. Der Foltermord von Siegburg war auch deshalb so grausam, weil er aus bloßer Langeweile geschah.
In Episode 10 sprechen wir über den Mord an Monika F. aus Bonn, der erst ein Vierteljahrhundert nach der Tat aufgeklärt werden konnte - und zwar durch den Mörder selbst