Gesamtlänge aller Episoden: 15 hours 29 minutes
Eine neue Folge mit viel persönlichem Input zu den vergangenen Tagen etwa einer Meinung als auch Aussicht auf das neue Apple CarPlay, welches auf der WWDC 2022 vorgestellt wurde. Mit Infos wann es realistisch eingesetzt wird und was alles dahinter steckt, sowie eine klare Entscheidung gegen den aktuellen Trend der Technik-YouTuber. Zudem, traurige Nachrichten für das Saarland, da Ford dort wohl nicht wie geplant Elektroautos bauen wird.
Ein kleiner Rückblick zur ED1000, die wir mit dem neuen Renault Megane E-Tech 100% elektrisch absolviert haben. Mehr dazu auch im ausführlichen Video am Sonntag mit allen Insights sowie Problemen und Lösungen. Ford hat ein kleines Hitzeproblem beim Mustang Mach-E zu lösen, CUPRA Modelle bekommen endlich Matrix LED Scheinwerfer und der BMW M2 wird der allerletzte seine Art werden.
In dieser Folge gibt es eine kleine Sammlung an Neuigkeiten sowie kurzen Anekdoten der letzten Wochen mit einem Ausblick auf etwa den neuen Mercedes-AMG C63, unsere Teilnahme bei der ED1000 Elektro-Rallye und weitere News rund um Volvo und EPIC Games, den Mercedes-AMG One und Ford's Pläne den Vertrieb von Elektroautos nur noch Online ablaufen zu lassen.
Wie bereit angesprochen räumt Daniel nun alle Unklarheiten zum Thema Umweltbonus aus dem Weg. Dabei räumt er einmal von hinten auf, wie es begann, was der aktuelle Stand der Dinge ist und wie sich der Umweltbonus in den nächsten Jahren weiter entwickeln wird. Zum Ende dieser Folge haben zudem einen kleinen Spoiler für euch, was euch bald noch erwartet.
Als Video podcast https://youtu.be/G-CKUHWLNFk
Weitere Links zum weiterlesen
BAFA https://www.bafa...
Eine Folge mit vielen Fragen und leider nur ein paar Antworten. Aber auch Lichtblicken wie das Investment von Volvo bei einem Batteriehersteller, sowie einem neuen System von Hella für Ambientebeleuchtung im Fahrzeug. Die traurigen Themen überwiegen allerdings mit einem weiteren Hersteller, der auf ein konventionelles Lenkrad verzichtet und Batteriepreise die wohl erst steigen, bevor sie wieder fallen werden.
Es drängt sich schon förmlich auf. Die Gerüchte um die Plug-in Hybrid Prämie oder besser deren Streichung lassen den Markt nun völlig verrückt spielen. Um was geht es eigentlich, gibt es eine Lösung und was machen die Hersteller derzeit. All das in der knappen Folge zusammengefasst, die auch einen Ausblick auf die nächste Panik gibt: die E-Auto-Prämien-Panik.
Eine Folge, die mir schon lange unter den Nägeln brennt. Der Vergleich zwischen dem Peugeot 308, Opel Astra sowie DS4. Alle stehen auf derselben EMP2 v3 Plattform, aber dennoch sind sie immens unterschiedlich. Hier werden alle wichtigen, essentiellen Unterschiede herausgearbeitet und am Ende vielleicht auch noch ein besseres Auto auf die Beine gestellt.
Eine kleine Sammlung der letzten interessanten Neuigkeiten, etwa ob die Sony Studien der letzen Jahre vielleicht doch in Serie gehen oder was aus dem elektrischen Audi A6 Avant wird. Sowie das Patent von Kia / Hyundai, welches sich mit Face Unlock für das Fahrzeug beschäftigt, alles wissenswerte zum neuen Stellantis Reihensechyzslinder und den ersten Neuigkeiten zu MB.OS, was die junge Kundschaft wohl als Beta-Tester benutzen werden.
Heute haben wir Oliver Frey im Interview. Ehemals Fahrerlehrer und Manager beim TÜV Süd, ist er nun Teil eines Startup, dass sich der Neuausrichtung des Theorie-Unterricht in der Fahrschule verschrieben hat. Wir sprechen über "die alten Zeiten" sowie den aktuellen Status Quo und wo Dreiv als neues Medium des Theorie-Unterricht ansetzt sowie helfen kann Lernerfolge zu verbessern.
In der heutigen podcast-Folge haben wir Werner H. Frey, seines Zeichens wieder Geschäftsführer von Mitsubishi in Deutschland (MMB Automobile GmbH) im Interview. Dabei geht es vor allem um das künftige Portfolio mit dem neuen Mitsubishi ASX, sowie ein paar weiteren spannenden Themen, die wir so gar nicht erwartet haben. Etwa die Feststoffbatterien in der neuen Plattform von der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz. Zudem beantwortet er einige Fragen zur Zukunftsstrategie der Marke.