Mit dem Brennglas | Politik näher betrachtet

14-täglicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.

https://mit-dem-brennglas.letscast.fm

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 49m. Bisher sind 30 Folge(n) erschienen. Dies ist ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 2 hours 15 minutes

subscribe
share






episode 10: #010 MdB: Chinas grausamer Umgang mit Uiguren: Wo bleibt die Reaktion des Westens?


In dieser Folge befassen wir uns mit den Xinjiang Police Files, welche die Brutalität Chinas gegen die uigurische Minderheit offenlegen. Schlussendlich fragen wir uns auch, ob der Westen letztlich zum bloßen Zuschauen verdammt ist?


share








 2022-06-05  56m
 
 

episode 9: #009 MdB: Internationaler Tag der Pflege: Können wir mehr als (nur) klatschen?


In dieser Folge befassen wir uns anlässlich des Internationalen Tages der Pflege mit der aktuellen Situation von Pflegenden in Deutschland und nehmen politische Vorhaben und Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Pflegeberufen in den Blick.


share








 2022-05-22  1h9m
 
 

episode 8: #008 MdB: Social Media und Meinungsfreiheit: Ein Widerspruch?


In dieser Folge befassen wir uns anlässlich Elon Musks Twitter-Übernahme mit der Frage, wie vereinbar Soziale Medien und die Meinungsfreiheit sind und wo gesetzliche Grenzen liegen. Wir beleuchten u. a., welchen Einfluss Social Media auf die Gesellschaft hat.


share








 2022-05-08  1h9m
 
 

episode 7: #007 MdB: Ableismus in Deutschland: Wie behindertenfeindlich ist unsere Gesellschaft?


 In dieser Folge beschäftigen wir uns anhand zahlreicher Alltagsbeispiele mit Ableismus in Deutschland (Triggerwarnung). Wir klären was er ist, geben Tipps für den Umgang  und beziehen uns auch auf die UN-BRK.


share








 2022-04-24  1h22m
 
 

episode 6: #006 MdB: Nicht mehr nur Speiseöl: Wird jetzt alles teurer?


In dieser Folge ist die steigende Inflation unser Kernthema. Wir sprechen diesbezüglich über praktische Alltagserfahrungen und beleuchten Ursachen und Folgen. Außerdem stellen wir auch einen Zusammenhang zum Ukraine-Krieg her.


share








 2022-04-10  54m
 
 

episode 5: #005 MdB: 100 Tage Ampel - Fortschritt schon in Sicht?


In dieser Folge ziehen wir eine Zwischenbilanz zu 100 Tage Ampel-Koalition im Bund und versuchen die bisherige Regierungsarbeit im Kontext der aktuellen Gesamtsituation einzuordnen. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick auf ein im Koalitionsvertrag vereinbartes sozialpolitisches Vorhaben. 


share








 2022-03-27  58m
 
 

episode 4: #004 MdB: Krieg in Europa! Wie konnte es so weit kommen und was folgt daraus?


In dieser Folge befassen wir uns mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine und dessen geschichtlichen Hintergründen. Außerdem schätzen wir mögliche Folgen des Konfliktes für Deutschland und Europa ein. Wir haben aber auch Positives im Gepäck. 


share








 2022-03-13  41m
 
 

episode 3: #003 MdB: Freiheit vs. Sicherheit: Was ist vom Freedom Day zu halten?


In dieser Folge befassen wir uns mit dem bevorstehenden deutschen "Freedom Day" am 20. März 2022. Dabei betrachten wir den Begriff sowie den Zeitpunkt des "Freedom Day" kritisch und setzen uns mit dem dadurch noch zunehmenden Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit auseinander.


share








 2022-02-27  37m
 
 

episode 2: #002 MdB: Atomausstieg in Deutschland


Ist dieser alternativlos oder "grüne" Kernkraft unverzichtbar?


share








 2022-02-13  53m
 
 

episode 1: #001 MdB: Ein Ausblick


In dieser Auftaktfolge stellen wir uns und unseren Podcast vor. Zudem geben wir einen Ausblick auf Ereignisse und Entwicklungen, die uns dieses Jahr relevant und interessant erscheinen und besprechen diese.


share








 2022-01-29  1h38m