Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 5 hours 18 minutes
In dieser Folge befassen wir uns mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine und dessen geschichtlichen Hintergründen. Außerdem schätzen wir mögliche Folgen des Konfliktes für Deutschland und Europa ein. Wir haben aber auch Positives im Gepäck.
In dieser Folge befassen wir uns mit dem bevorstehenden deutschen "Freedom Day" am 20. März 2022. Dabei betrachten wir den Begriff sowie den Zeitpunkt des "Freedom Day" kritisch und setzen uns mit dem dadurch noch zunehmenden Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit auseinander.
Ist dieser alternativlos oder "grüne" Kernkraft unverzichtbar?
In dieser Auftaktfolge stellen wir uns und unseren Podcast vor. Zudem geben wir einen Ausblick auf Ereignisse und Entwicklungen, die uns dieses Jahr relevant und interessant erscheinen und besprechen diese.