Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 7 hours 19 minutes
Bevor es in die Sommerpause geht, melden sich Jenny und Franzi mit einem kurzen Recap des Comicsalon Erlangen zurück.
Schön wärs gewesen in Hannover – aber leider endete die Reise zu Jennys und Franzis gemeinsamer Lesung wegen Stellwerkproblemen im Nirgendwo und musste abgesagt werden. Trotzdem präsentieren sie euch in dieser „Folge zur (ausgefallenen) Lesung“ das vorbereitete Werkstattgespräch. Es wird schön, schade und am Ende tragen alle ein kleines Elixir nach Hause. Das nächste Mal dann live in Hannover!
In dieser Mini-Folge des Podcasts gehts ums Anfangen. Nachdem Jenny ihr Comicbuch nach 5 Jahre abgeschlossen hat, fragt sie sich: Sollte ich mich direkt ins nächste Projekt stürzen oder darf ich noch Pause haben?
Ob Punkband in der Eckkneipe, die ersten Aufnahmeversuche im Podcastküchentischstudio oder der Comic-Epos in der Schublade. Viele Kreative haben ein Side Projekt. Aber wie lassen sie sich abseits von Spaß und Spiel nutzen? Sind sie vielleicht der Weg zur neuen Karriere? Jenny und Franzi brechen eine Lanze für die schönste Nebensächlichkeit der kreativen Welt.
Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.
Live und in Farbe, auf Messen, Hochzeiten oder im Fernsehen – Jenny und Franzi durften schon mancherorts live Zeichnen und tauschen sich in dieser Folge dazu aus. Es geht um gute Tipps für Portraits, Einsteigerübungen im Graphic Recording und über das gute, alte Lampenfieber. Das ist nämlich alles andere als Meerschweinchenzirkus!
Kaum ein Thema brodelt mehr in der kreativen Community: Der eigene Stil. Wie finde ich ihn? Habe ich vielleicht schon einen? Und was muss man tun, um einen zu bekommen? Jenny und Franzi machen sich auf Schatzsuche nach dem heiligen Gral der Illustration.
Letzte Folge ging’s bergab. Dafür widmet sich diese Episode den schönen Dingen und der Frage „Wie geht Self Care für Kreative?“. Nur mit Schaumbad und Ausmalbüchern? Jenny und Franzi stellen ein Konzept vor, mit dem ein guter Mix aus kleinen, netten Dingen und wohltuenden Routinen gelingen kann – Bingo!
Von nun an gehts bergab! Diese Woche sprechen wir über die nagende Frage „Kann ich schlechter werden? – Und wenn ja, was heißt das und woran merke ich es?“. Ob eingerostete Zeichenkünste oder schwindende finanzielle Mittel – Jenny und Franzi beleuchten vier Kategorien und versuchen kleine Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen das „schlechter werden“ zu finden.
Von der Nische am Küchentisch bis hin zu Salvador Dalís Partyvilla – Kreative brauchen einen Platz zum Arbeiten. Jenny und Franzi geben Updates zu ihrer eigenen Bürosituation und tragen handfeste Tipps und Tricks zur Gestaltung des kreativen Arbeitsplatzes zusammen. Zeigt der Regler eher Richtung Ruhe oder Inspiration – oder gehts direkt auf die einsame Insel?