In Polen

Was ist eigentlich in Polen los? Seit Jahren baut die regierende PiS-Partei den Staat radikal um. Immer wieder gibt es Berichte über Angriffe auf Justiz und Medien. Verabschiedet sich da wirklich ein Land mitten in Europa langsam von der Demokratie? Oder wirkt das nur von außen so? Im Podcast "In Polen" geben die beiden ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam rund um die entscheidende Parlamentswahl Mitte Oktober Einblicke in das Land, treffen Menschen und suchen Antworten auf die Frage: Wie geht es weiter in Polen?

https://www.inforadio.de/podcast/feeds/in-polen/in-polen.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 37m. Bisher sind 5 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 2 hours 38 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 1

Beziehungsstatus: kompliziert (03)


"In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau zur polnischen Parlamentswahl – von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Immer donnerstags kommt eine neue Folge bis nach der Wahl von Sejm und Senat. Danach liefern die beiden die Ergebnisse, Analyse und Einordnung – und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.


share








   37m
 
 

Das System PiS (02)


Seit acht Jahren regiert die Partei Recht und Gerechtigkeit PiS in Polen. In dieser Zeit hat sie das Land umgekrempelt. Die PiS hat zum Beispiel versprochen, den Wohlstand zu verteilen – und sie hat ihr Versprechen gehalten. Vielen Menschen geht es heute deutlich besser als früher. Aber die PiS hat auch tief eingegriffen in die Unabhängigkeit der Justiz und der Medien. Sie hat die Rechte von Minderheiten und Frauen eingeschränkt...


share








   43m
 
 

Das System PiS (02)


Seit acht Jahren regiert die Partei Recht und Gerechtigkeit PiS in Polen. In dieser Zeit hat sie das Land umgekrempelt. Die PiS hat zum Beispiel versprochen, den Wohlstand zu verteilen - und sie hat ihr Versprechen gehalten. Vielen Menschen geht es heute deutlich besser als früher. Aber die PiS hat auch tief eingegriffen in die Unabhängigkeit der Justiz und der Medien. Sie hat die Rechte von Minderheiten und Frauen eingeschränkt...


share








   43m
 
 

Ein Land – zwei Welten (01)


Tiefer Glaube, EU-Skepsis und Abschottung auf der einen Seite. Kampf um den Rechtstaat, um ein liberales Abtreibungsrecht und Gleichberechtigung für die LGBTQ-Community auf der anderen Seite. Die politischen Lager in Polen sind tief gespalten und mit ihnen die gesamte Gesellschaft. Acht Jahre PiS-Regierung haben die Gräben zwischen beiden Seiten weiter vertieft. Jetzt im Wahlkampf zum neuen Parlament wird das besonders deutlich...


share








   33m
 
 

In Polen – ARD-Podcast aus dem Studio Warschau. Jetzt abonnieren.


Was ist eigentlich in Polen los? Seit Jahren gibt es Berichte über Abtreibungsverbote, Massendemos, Dauerstreit mit der EU – immer wieder auch über Angriffe auf Justiz und Medien. Die national-konservative PiS-Partei um ihren Chef Jarosław Kaczyński hat das Land in den vergangenen acht Jahren radikal umgebaut. Jetzt steht Polen vor entscheidenden Wahlen...


share








   0m
 
 
  • 1
  • 1