Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 6 hours 4 minutes
Berlin hat die Wahl. Schon wieder. Bald steht der Wiederholungs-Urnengang an. Und unser Kolumnist Thomas Hollmann freut sich schon darauf, seine Stimme erneut abgeben zu dürfen.
Die Schülerinnen und Schüler in Berlin und Brandenburg stecken mitten in den Winterferien. Erst kürzlich sind die Halbjahreszeugnisse vergeben worden. In unserem Kolumnisten Sebastian Schiller sind da Erinnerungen an die Schulzeit wach geworden.
Am Dienstag hat unser Kolumnist Thomas Hollmann hier ein Bekenntnis abgelegt: Trotz Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn behält er seinen Masken-Vorrat lieber, man weiß ja nie. Jetzt kontert Doris Anselm: Es ist Zeit für eine kreative Umnutzung!
Am Donnerstag werden viele Menschen in Berlin und Brandenburg aufatmen. Denn dann fällt die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr. In Bussen, U- und S-Bahn kann dann wieder "oben ohne" mitgefahren werden. Unser Kolumnist Thomas Hollmann kann sich von seiner Maske aber einfach nicht trennen.
Telefonate mit den Eltern sind für unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa eine Herausforderung: Zwar möchte sie wirklich wissen, wie es ihnen geht. Andererseits rauben sie ihr den letzten Nerv. Für alle, denen es ähnlich geht, hat Kolosowa hier einen kleinen Ratgeber erstellt.
Talente und Fähigkeiten sind eigentlich dafür bekannt, dass sie einen weiterbringen. Kolumnistin Doris Anselm aber hat inzwischen erkannt: Es gibt auch Talente, die einen ruckzuck aufs Abstellgleis befördern, privat wie beruflich.
Zugegeben, es klingt nicht so lecker: Getreideschimmelkäfer und Hausgrillen dürfen künftig im Essen enthalten sein. Die Zulassung kam gestern von der EU. Nun schlagen die Wellen der Aufregung mal wieder hoch. Unsere Kolumnistin hat zwar selbst schon diverse Insekten verzehrt – trotzdem bleiben für Doris Anselm hier noch ein paar Fragen offen.
Rudi Völler soll die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wieder auf Vordermann bringen. Der Weltmeister von 1990 wird neuer Sportchef beim DFB. Und da fragt sich unser Kolumnist Thomas Hollmann, ob Deutschland möglicherweise von einer Retro-Welle erfasst ist.
Mini-Urlaub am Mittelmeer dank Straßenkatzen. Diese Idee hat unsere Kolumnistin Ebru Tasdemir gegen das nicht enden wollende Januargrau der Großstadt - und träumt von den Hormonen, die sie glücklich machen, wenn sie im Park eine Katze füttern würde.
Nach Besetzungen in Lützerath will die Gruppe "Extinction Rebellion" in Potsdam eine Solidaritätsaktion für das Kohle-Dorf veranstalten. Die Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer sind zum Weltwirtschaftsgipfel in Davos weitergereist. Kolumnist Thomas Hollmann befürchtet, dass bei so viel Aktionismus die Wahrheit auf der Strecke bleibt.