Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 7 hours 58 minutes
Nachdem Speaker of the House Kevin McCarthy seine Position als Mehrheitsführer im Kongress gesichert hatte, löste er seine Versprechen ein und belohnte einige derjenigen, die dann doch für ihn gestimmt hatten, mit Positionen in wichtigen Kongressausschüssen...
Gerade als es für Joe Biden bergauf ging – erfolgreiche Midterms, steigende Umfragewerte, auf den Weg gebrachte Infrastrukturprojekte – wurden letzte Woche zahlreiche geheime Dokumente in seinem ehemaligen Büro und Zuhause gefunden. Und das nur wenige Monate, nachdem Biden Trump scharf kritisiert hatte, weil der geheime Dokumente in seinem Haus in Mar-a-Lago aufbewahrt hatte. Die Demokraten sagen, es sei nicht dasselbe und nicht vergleichbar...
Während der republikanische Kongressabgeordnete Kevin McCarthy dachte, es wäre eine reine Formalie, die Sprecher-Nachfolge von Nancy Pelosi im US-Repräsentantenhaus zu übernehmen, hatten ein paar seiner „Partei-Freunde“ offenbar andere Pläne. Und diese Gruppe der „Niemals-Kevin“-Republikaner hielt wacker dagegen...
Wir haben unabhängig voneinander unsere Liste mit den Höhen und Tiefen des Jahres zusammengestellt und vergleichen: was waren die schockierendsten, inspirierendsten, lustigsten und denkwürdigsten Momenten dieses Jahres? In einem Jahr, in dem alles vom Krieg in der Ukraine überschattet wird und wurde, blicken wir auf unsere Heimat und finden neben vielen Herausforderungen auch Anlass zur Hoffnung...
Bei so einem Schlagzeilen-Gewitter, weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Nach einem russisch-amerikanischen Gefangenen-Austausch ist US-Basketball-Star Brittney Grainer endlich wieder zu Hause, nach monatelanger Haft in Russland (aus äußerst zweifelhaften Gründen). Aber nicht alle sind glücklich darüber, was der Deal beinhaltet...
Als Kanye West (Ye) letzte Woche auf Twitter einen Davidstern und ein Hakenkreuz postete, zeigte sich, dass selbst Twitters neuer Besitzer Elon Musk Grenzen hat. Aber welche genau sind das? Und wer alles entscheidet darüber? Die Redefreiheit ist ein fest verankertes Grundprinzip der US-Verfassung...
Wir lieben es, von unseren Hörern zu hören! Heute gehen wir auf einige der Fragen unserer Hörer ein und erklären, warum Thanksgiving ein so wichtiger amerikanischer Feiertag ist, warum die Amerikaner so viel Wert auf Weihnachtsdekoration legen und was während einer "lame duck"-Sitzung des Kongresses passiert.
Links:
Brooklyn's Dyker Lights is NYC's biggest Xmas Display...
Wie erwartet hat Trump angekündigt, dass er 2024 für das Amt des Präsidenten kandidieren wird, die Republikaner haben die Kontrolle über das Repräsentantenhaus knapp gewonnen und Nancy Pelosi übergibt die Fackel an die nächste Generation - all das ist ein hervorragender Gesprächsstoff rund um den Esstisch - aber vielleicht ein bisschen viel, wenn man mit der Familie zu Thanksgiving zusammenkommt...
Die erwartete „rote Welle“ stellte sich letztlich als „rote Pfütze“ heraus. Und so endete eine der vielleicht überraschendsten Midterm-Wahlen gegen den erwarteten historischen Trend. Trotz Rekord-Inflation und einem wenig beliebten Präsidenten. Offenbar gingen viele junge Wählerinnen und Wähler, sowie viele Frauen an die Wahlurnen, um Kandidaten zu unterstützen, die für Abtreibungsrechte, Waffenkontrolle und Klimaschutz standen...
Während einige Demokraten besser abschnitten als erwartet (Stichwort Pennsylvania), lief es für andere nicht so gut (Stichwort Ohio). Und viele Entscheidungen stehen noch aus, weil die Rennen so knapp sind. Sprich: die Mehrheit im Senat und die Frage, wer den Kongress kontrollieren wird, sind noch immer nicht geklärt. Möglicherweise wird das sogar erst in einigen Wochen feststehen...