Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 20 hours 13 minutes
Einige Demokraten finden Biden zu alt und die Partei zu weit links. Für einigen Republikanern, ist Trump zu bombastisch und die Pro-Life-Haltung der Partei zu extrem...
Jeder hat bereits gesehen, wie eine Trump-Präsidentschaft aussehen würde. Aber würde eine zweite Amtszeit einfach Trump 2.0 sein? Oder würde er eine neue Agenda haben? Und wer würde diese Agenda mitgestalten? Wir diskutieren, wie Trumps Chancen stehen, mit wem er sich umgeben würde und welche Prioritäten er setzen würde. Spoiler-Alert: Für diejenigen, die an die Demokratie glauben, ist das beunruhigend...
Sprecher Kevin McCarthy beging die „Kardinalsünde“, sich mit den Demokraten zu arrangieren - und bezahlte mit seinem Job. In den folgenden schier endlos zähen drei Wochen versuchten die Republikaner, einen Kandidaten zu finden, auf den sich alle in der Fraktion einigen konnten: einer war zu zentristisch, einer zu polarisierend und einer wurde von Donald Trump höchstpersönlich torpediert...
Es ist mittlerweile drei Wochen her, dass die Republikaner den Sprecher Kevin McCarthy abgesetzt haben - und sie können sich immer noch nicht auf einen Nachfolger einigen. Und während sie weiter darüber streiten, wer die Führung übernehmen soll, nähern sich die USA einem weiteren Regierungsstillstand, die Hilfe für Israel und die Ukraine verzögert sich und die Spannungen durch die anhaltenden Konflikte nehmen zu...
In den USA und in der Welt passiert gerade so viel und es gibt eine Menge zu besprechen. Wendy ist immer noch in Kalifornien, wo die Demokraten den Tod ihrer langjährigen US-Senatorin Diane Feinstein betrauern. Währenddessen herrscht auf dem Kapitolshügel in Washington das reine Chaos. Zwar hat der Kongress einen „government shutdown“ in letzter Minute verhindert, ist dafür aber kurz darauf seinen „Speaker of the House“ los...
Der Kongress hat noch eine Woche Zeit, um einen neuen Haushalt zu verabschieden. Gelingt es nicht, eine Einigung zu erzielen, muss die Regierung den Laden erst mal dicht machen - Millionen von Bundesbediensteten werden ihre Gehaltsschecks nicht erhalten, Nationalparks und die Post werden geschlossen und auch die Wirtschaft und Börsenmärkte könnten betroffen sein...
Präsident Biden behauptet, er sei der Einzige, der Donald Trump schlagen könne, schließlich habe er es schon einmal geschafft, er könne es wieder tun. Aber nach einer Reihe von Stolperern - buchstäblich und im übertragenen Sinne - sowie einigen etwas, nennen wir es, desorientierten Auftritten und wirren Worten, würden fast zwei Drittel der Demokraten lieber jemand anderen als ihren Präsidentschaftskandidaten im Jahr 2024 sehen...
Diese Woche betrachten wir das Vermächtnis von MLK vor dem Hintergrund eines wachsenden „Kulturkriegs“ im Land und einer offenbar rassistisch motivierter Schießerei in Florida. Außerdem hat der Vorwahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2024 nun endgültig begonnen: acht republikanische Kandidaten traten im ersten TV-Duell gegeneinander an. Wobei nicht nur bemerkenswert war, wer dabei war, sondern vor allem, wer nicht. Denn Spitzenreiter Donald Trump verzichtete darauf...
Ein ruhiger August haben wir nicht. Wir haben versucht, die politische Nachrichten zur Seite zu lassen, aber es klappt diese Woche wieder nicht. Zuerst gibts eine schnelle Zusammenfassung von Schlagzeilen, inklusiv die neueste (4te) Anklage gegen Trump, die Hunter Biden Ermittlungen, Joe Bidens Probleme und der republikanischen Kandidatens Spass auf der Iowa State Fair...
Um die Sommer Zeit zu überbrücken, während Jiffer und Wendy viel unterwegs sind, haben wir für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer etwas Besonderes vorbereitet: eine zweiteilige Reise-Serie! In Teil 1 verraten wir unsere ganz persönlichen Lieblingsreiseziele an der Ostküste der USA - von der Nordküste Maines bis zur Südspitze Floridas. Unsere Lieblingsrestaurants und -museen, die besten Aktivitäten, weniger bekannte Städte dazwischen, Ausflugstipps und mehr...