Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 4 hours 26 minutes
In der heutigen Folge haben wir den Sky-Experten und ehemaligen Fußballprofi Erik Meijer bei uns zu Gast. Wir schnacken mit Erik über seinen Kurztrip zur U18-Nationalmannschaft und philosophieren gemeinsam über die sportliche Rivalität zwischen Deutschland und den Niederlanden. Außerdem plaudert er aus dem Nähkästchen, welchen Weg man als niederländischer Spieler gehen kann. Mit seiner gewohnt erfrischenden Art bringt Erik uns das eine oder andere Mal zum Lachen und dich dann hoffentlich auch...
Die deutsche Meisterschaft im Jahr 2007 ist einer der größten Erfolge von Roberto Hilbert. Wir blicken in der heutigen Folge gemeinsam mit ihm auf sein Abenteuer in der Türkei. Dort wurde er mit Besiktas Istanbul Pokalsieger und ist von dem Land am Bosporus immer noch sehr angetan. Schließlich räumt er auch mit dem Vorurteil auf, dass in der Türkei nur alte Herren spielen. Außerdem gibt uns Roberto Einblicke in seinen derzeitigen Job als U19-Trainer von Greuther Fürth...
Nachdem wir in den letzten drei Folgen unter uns über Fußball und andere Themen geschnackt haben, dachten wir uns, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um mal wieder einen Gast ins Boot zu holen. Der Hauptprotagonist der heutigen Folge ist der Fußball-Kommentator Marco Hagemann. Marco spricht mit uns über seine Liebe zum Tennis, Liverpool und die Premier League, aber auch über seine Leidenschaft als Kommentator.
Zum ersten Mal steht der Fußball ausnahmsweise nicht im Mittelpunkt. Wir diskutieren über das vergangene Football-Wochenende, den Auftritt der Boston Celtics in der NBA und sprechen außerdem über den baldigen Urlaub von Tobi. Wer unbedingt wissen möchte, ob Igor ein potentieller Mörder ist, darf diese Folge nicht verpassen! Eure zahlreichen Fragen haben wir natürlich keinesfalls vergessen.
Diesen Traum hat wohl jedes Kind, wenn es mit Fußball anfängt. In der mittlerweile 17. Folge sprechen wir über eine ominöse App, die Tobi zur Belustigung erst vor wenigen Tagen entdeckt hat. Außerdem stehen der FC Hansa Rostock und das vergangene Trainingslager im Mittelpunkt der Folge. Derweil plaudert Tobi ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie ein Trainingslager in der Türkei eigentlich abläuft. Wir waren nie weg!
Nach gefühlt hundert Jahren ist es mal wieder soweit. Wir blicken gemeinsam auf das Jahr 2021 zurück und haben ausnahmsweise keinen Gast an der Seite, der uns die Redeanteile klauen könnte. Neben unserem geliebten FC Hansa Rostock plaudern wir über die Entwicklung unseres Podcasts, die Herrschaft der E-Roller und die anstehende Weihnachtszeit. Wir freuen uns, wenn ihr uns auch in 2022 hört.
Die Vita von unserem heutigen Gast lässt sich mehr als nur sehen. Europameister 1996, mehrfacher deutscher Meister und Pokalsieger mit dem FC Bayern München und UEFA Cup Sieger mit dem FC Liverpool. In der heutigen Folge sprechen wir mit Markus Babbel über seinen "Music Friday" auf Instagram, die Zeit in Liverpool und den englischen Fußball. Wir blicken ebenso auf seine Trainerzeit in Australien zurück und philosophieren über den diesjährigen Meisterschaftskampf in der Bundesliga.
Kaum jemand sagt so direkt, was er denkt wie "The Earthman"! In der heutigen Folge sprechen wir mit dem Feinmechaniker des 1. FC Saarbrücken unter anderem über den Aufstiegskampf der 3. Liga in der vergangenen Saison, die bekannte Sunderland-Doku auf Netflix und Typen im Fußball und in der Gesellschaft. Am Ende gibt's zehn knackige "Entweder-Oder-Fragen". Fischbrötchen oder Weißwurst, Earthman?!
Kaum jemand in Rostock zuckt fragend mit den Schultern, wenn der Name Tobias Jänicke fällt. Der ehemalige Publikumsliebling von Hansa Rostock spricht mit uns über seine Saisonziele mit Saarbrücken, die Zeit ohne Fans, die Stimmung im Stadion und natürlich über seine Zeit bei der Kogge. Des Weiteren bekommen wir auch einen kleinen Einblick in sein Privatleben und erfahren, was hinter dem Profifußballer Tobias Jänicke steckt.
In der mittlerweile schon 12. Folge sprechen wir mit dem Stadionsprecher vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach über seine Aufgabenbereiche, den Austausch mit anderen Kollegen und seine Wünsche für die kommende Spielzeit. Außerdem erfahrt ihr Knippi‘s Meinung zur EM-Expertenrolle von Christoph Kramer!