Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 50 minutes
Für die 16. Episode unseres kleinen Kiez-Podcasts haben wir uns mit Günther Meyer getroffen. Vielleicht ist er den, vor allem in der DDR groß gewordenen Zuhörer*Innen ja ein Begriff: Günther ist nämlich Regisseur und Drehbuchautor und ist für so großartige Filme und Serien wie "Spuk unterm Riesenrad", "Spuk im Hochhaus", "Spuk von draußen" und "Kai aus der Kiste" verantwortlich.
In der 15. Episode unseres Podcasts soll es um das KungerKiezTheater und die anstehende Premiere des Stückes "Mensch Ludwig – oder: wie ich meine Verfassung verlor" gehen. Dafür stehen uns Micha Schmitz und Holger Franke Rede und Antwort.
Die 14. Episode ist da! Und für diese haben wir uns Edda eingeladen, die uns und euch das "Klima Prima Lebenswelt"-Projekt näher bringen möchte.
Da ist sie, die 13. Episode unseres kleinen Kunger-Kiez-Stories-Podcasts. Für diese Folge durften wir uns bei Gabriele Bofinger einladen.
Für die 12. Episode unserer Kunger Kiez Stories haben wir uns mit Uta, Nathan und Flo vom Kulturhaus Bouché e.V., der in der Alten Gemeindeschule Alt-Treptow ansässig ist, getroffen. Sie haben nämlich ein Anliegen.
Und hier ist er - der vierte Teil unseres kleinen Politik-Exkurses. Dieses Mal haben wir uns mit Catrin Wahlen in der Neuen Republik getroffen.
Und es geht weiter - Schlag auf Schlag: Für den dritten Teil unseres Politik-Exkurses haben wir uns mit Dustin Hoffmann auf einen Kaffee verabredet.
Hier ist er: Der zweite Teil unseres kleinen Politik-Exkurses. In der neunten Episode unseres Podcasts haben wir Katalin Gennburg von der Partei Die Linke zu Gast.
Für die kommenden Episoden unseres Podcasts wollen wir uns ein paar der Kandidaten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus im September einladen und mit ihnen über ihren Werdegang und natürlich über den Karl-Kunger-Kiez sprechen. Den Anfang macht Alexander Freier-Winterwerb.
Für die mittlerweile 7. Episode unseres Podcasts haben wir uns im paradiesischen Backyard des CABUWAZI-Zirkus mit Dajana verabredet.