Gesamtlänge aller Episoden: 13 hours 35 minutes
In Folge 28 wird es wild - zumindest namenstechnisch! Das sympathische Ehepaar Thorsten & Kristina Wild von den Clubfrauen Supporters erzählen mir, wie überhaupt die Idee und der Name für den ersten offiziellen Fanclub der Clubfrauen entstanden ist...
In Folge 27 wird's weiß-grün - denn erstmals ist eine Spielerin der SpVgg Greuther Fürth bei mir zu Gast! Die Grundschullehramtsstudentin Cinzia Fritsch ist in der vergangenen Saison mit der U23 des Kleeblatts in die Landesliga aufgestiegen. Sie ist zu 1/4 Italienerin und ihre Mutter ihr größtes Vorbild! Im Gespräch erzählt sie mir, was für ein Tattoo sie sich spontan auf Mallorca hat stechen lassen und was für Berufswünsche sie als Kind so hatte...
Eine Psychologin und eine angehende Lehrerin waren in Folge 26 bei mir zu Gast. Die Pokalsiegerinnen Nadine Wimmer und Ann-Cathrin Pröll vom Bezirksligaaufsteiger STV Deutenbach haben beide die gleiche Lieblingsausrede für Fehlpässe und erzählten mir, wie es überhaupt dazu kam. Außerdem sprachen wir darüber, warum Nadines weitere Karriere von ihrer Rückennummer abhängt und sie sich selber als „alt" ansieht...
Mit der waschechten Fürtherin Regina Koller sprach ich über den ersten Frauen-Fanklub der SpVgg Greuther Fürth - die Kleeblatt-Mädels. Eine Gruppe von fußballverrückten Mädels, die die verschiedenen Teams des Kleeblatts bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützen. Für Ginny ist Fußball ist ein großer Teil ihres Lebens, was sich in vielen Details in ihrer Wohnung zeigt. Überall ein Kleeblatt, überall weiß-grün - die SpVgg ist sozusagen ihre zweite Familie...
In Folge 24 sprach ich mit Lea Schlagenhaufer von der SG Herpersdorf/Eckenhaid/Neunhof über die Themen Druck und Perfektionismus. Die Erzieherin aus der Fußballerfamilie erzählte außerdem von ihrem Weg vom Schwimmen zum Fußball. Darüber hinaus gingen wir auf die erfolgreiche letzte Saison ihres Teams ein mit dem Aufstieg als Krönung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19...
Vamos Atlético! Mit der Spanierin Minerva Bernal Lopez von Atlético Erlangen sprach ich über den Vorteil, verschiedene Kulturen und Sprachen in ihrem internationalen Team kennenlernen zu können. Die sympathische Innenverteidigerin und Kapitänin betonte auch die Bedeutung von Emotionalität im Fußball und erzählte von ihrer temperamentvollen Art auf dem Platz. Die studierte Chemikerin hat Erlangen während ihres Auslandssemesters ins Herz geschlossen und ist deshalb in die Hugenottenstadt gezogen...
Einmal Löwe, immer Löwe! Mit Michelle Brey vom TSV 1860 München sprach ich über ihre große Liebe zum Verein und was es für ein Gefühl ist, das Trikot der Löwen zu tragen. Außerdem gab Michelle Tipps im Umgang mit Mobbing, da sie leider selber in ihrer Schulzeit Mobbing am eigenen Leib erlebt hat. Darüber hat die freiberufliche Journalistin ein Buch verfasst und darin ihre persönlichen Erlebnisse niedergeschrieben...
In Folge 21 sprach ich mit der Torhüterin Sandra Klug vom SV 67 Weinberg über ihre Aufstiegssaison in die 2. Frauen-Bundesliga. Für die ehemalige Spielerin der SpVgg Greuther Fürth war es persönlich der zweite Aufstieg nach dem Aufstieg mit dem Kleeblatt. Darüber hinaus erzählte mir Sandra von ihrem Kampf gegen Zöliakie, einer besonders schweren Variante von Glutenunverträglichkeit...
In Folge 20 war die Trans-Spielerin Laura Holstein von der Spielgemeinschaft BSC Erlangen / SC Eltersdorf mein Gast. Sie wurde als Mann geboren, hat dann aber nach ihrem studienbedingten Umzug nach Erlangen gemerkt, dass sie sich als Frau fühlt. Mit der Toptorjägerin sprach ich über den Vorfall, als sie vor Kurzem bei einem Spiel von einem Zuschauer angefeindet wurde...
Eine Derbyheldin zu Gast in Folge 19! Die Torhüterin Celia Steinert vom FC Ezelsdorf erzählte mir, dass sie eine sehr verpeilte, auch sehr hilfsbereite Person ist. Außerdem sprach ich mit der ehemaligen Spielerin der Clubfrauen über ein besonderes Erlebnis in ihrer noch jungen Karriere: vor knapp eineinhalb Jahren kam sie unerwartet zum Einsatz, hielt dabei für den 1...