Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 2 hours 25 minutes
Los geht die Folge mit ordentlich PS! Oder Eselstärken? Oder so. Wie lange wachsen eigentlich Bärte? Habt ihr euch heute schon euer Horoskop durchgelesen? Nein? Wenigstens den Persönlichkeitstest? Auch nicht? Dann kauft Flos CD!
Fällt 'ne Kuh in Japan um. Oder so. Wir hoffen inständig dass PETA die heutige Folge nicht hört. Ehrenlos wird's aber auch bei Flos Thema, in dem es um japanische Rituale und Sekundanten geht.
Gegenseitiges Einfühlungsvermögen wird kredenzt. Was dabei in euren Köpfen abgeht wenn es ethnologisch und sozial grenzwertig wird, ist euch überlassen. Diese Folge nimmt euch an die Hand und zeigt euch die Grenzen der eigenen sprachlichen Wahrnehmung.
True-Crime oder Food-Fashion-Lifestyle Podcast? Beides kommt heute zusammen! Flo kann unterschwellig seinen Frust aus sich raus strangulieren und eine Stadt macht einen ziemlich Aufstand wegen einem umgefallenen Fass. Viel Spaß!
Kugeln, Kreise, weite Flächen mit Wasser. Heute geht's um albanische Schneeballsysteme und mit einem gewissen Herr Crowhurst raus aufs weite Meer!
Überfüllte Innenstädte - Ein Problem des 21. Jahrhunderts, dargestellt von Flo anhand des wohl krassesten Beispiels. Auf der anderen Seite geht es um Pizzakartons, eine Fahrradschraube und ein bisschen Meta-Talk über die Wikipedia.
Zur Folge 40 zieht Flo ein Thema aus dem Hut das sich ganz schön "zieht". Von Beobachtungsproblemen bei Pech geht es dann zu Beobachtungsproblemen bei einer Bande Süßkartoffelaffen, bei denen das Hygieneamt erst nach 100 Teilnehmern zusehen sollte.
Der kleine Albert hat Angst vor explodierenden Katzen oder endlos langen Musik-Konzerten, je nach Anwendung von Metallstäben die in Orgeln eingesetzt werden.
Unsere innere moralische Neigetechnik heute auf Anschlag. Zug um Zug weichen wir vom Thema ab, während nach mehrerer geistiger Entgleisungen wir doch noch auflösen welcher Wikipedia Autor wie viel Prozent zum Artikel beigetragen hat. Viel Spaß!
Soziologie! Viel Effekthascherei und die Karriereleiter von Peter und Matthäus besprechend begleiten wir euch aus dem Lockdown. Ohne Absprache und wieder mit ähnlichen Themen geht es darum warum der Teufel immer auf den größten Haufen scheisst.