Die Lage

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

https://www.spiegel.de/thema/spiegel-die-lage/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 5m. Bisher sind 2567 Folge(n) erschienen. Alle 0 Tage erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 34 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Knatsch der Regierung, Krieg ohne Ende, Wagenknecht und das Geld


Robert Habeck ist mal wieder in Sorge. Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder. Und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen...


share








   5m
 
 

Vom Softie zum Krawallmacher; ein Schuss bei der Reichsbürger-Razzia; finden Sie auch, dass Ihr Chef ein Idiot ist?


Der grüne Vizekanzler und sein Vertrauensbruch-Vorwurf bringen SPD und FDP in Rage. Bei einer Reichsbürger-Razzia wurde ein Polizist angeschossen. Und immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich gekündigt. Das ist die Lage am Mittwochabend...


share








   5m
 
 

Berliner Ruhe in Bankenkrise, Trump und das Gericht, Windkraft in Deutschland


Über Berlin-Mitte liegt irritierende Ruhe, Donald Trump ist noch immer nicht verhaftet, und Robert Habeck geht es nicht schnell genug. Das ist die Lage am Mittwochmorgen...


share








   5m
 
 

Warum Philipp F. tötete; Warum es Expats in Deutschland nicht gut geht; Warum Elin die bekannteste deutsche Kinderserie revolutioniert


Es gibt Hinweise auf das Gedankengut von Philipp F., der bei seinem Amoklauf acht Menschen erschoss. Unter Expats schneidet Deutschland miserabel ab. Und die »Sesamstraße« plant eine Revolution. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Die Artikel zum Nachlesen:

Philipp F. tötete offenbar als »religiöser Fanatiker«

Letzter Platz: Deutschland

»Elin ist für die deutsche ›Sesamstraße‹ revolutionär«

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+...


share








   5m
 
 

Folgen des Bankenbebens, »Gorch Fock« auf großer Fahrt, Grüne und ihre Gegner


In der Bankenwelt ist die Krise noch nicht gebannt, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen...


share








   4m
 
 

Tragisches Denken und Gedenken, Vernarrt in schlechte Klima-Nachrichten, Bankschrott


Heute vor 20 Jahren begann der Irakkrieg. Der Weltklimarat legt seinen Abschlussbericht vor. Und die Banken zittern trotz Credit-Swiss-Rettung weiter. Das ist die Lage am Montagabend.

Die Artikel zum Nachlesen:

»Ein Jahr der Anarchie kann schlimmer sein als hundert Jahre Tyrannei« 

Es ist (fast) noch nicht zu spät...


share








   5m
 
 

Xi reist nach Moskau, Suche nach Glück, Ethikrat über KI


Heute ist ein Tag der Reisediplomatie auf höchster Ebene. Die glücklichste Bevölkerung der Welt wird gesucht. Und der Ethikrat positioniert sich zur Künstlichen Intelligenz. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Die Artikel zum Nachlesen:

Wladimir Putin empfängt Xi Jinping: Szenen einer Vernunftehe

Ärzte, Soziologen und Neuroforscher über die Glücksformel: Was uns im Leben wirklich glücklich macht

ChatGPT und Co...


share








   3m
 
 

18. März: Scholz in Japan, Galeria-Schließungen, Trauerspiel Schule


Olaf Scholz und seine Minister machen einen Wochenendausflug. Was mit der Schließung der Karstadt-Filialen verloren geht. Und Deutschlands Kinder werden im Stich gelassen. Das ist die Lage am Samstagmorgen...


share








   4m
 
 

FDP hat den Schuss nicht gehört, Dem Bundestag wird die Luft rausgelassen, Ostblockstaaten verklappen ihren Sowjet-Flugzeugschrott in der Ukraine


CSU und Linke ärgern sich über die beschlossene Wahlrechtsreform. Deutschland tut sich schwer mit einem neuen Waffenrecht - Und die Ukraine bekommt Kampfflugzeuge. Das ist die Lage am Freitagabend.

Hier die Artikel zum Nachlesen:

Waffenliebe in Deutschland – ein tödliches Kulturgut

Was die Wahlrechtsreform bedeutet

»Deutschland sollte Polen nicht im Weg stehen«

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+...


share








   6m
 
 

Ärger um das Wahlrecht, Macrons »Dicke Bertha«, Klassenreise nach Tokio


Der Bundestag stimmt über die Wahlrechtsreform der Ampel ab. Kanzler und Kabinett fahren zu einer Premiere nach Tokio. Und: Was passiert nach Macrons Griff zur »Dicken Bertha«? Das ist die Lage am Freitagmorgen...


share








   5m