Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 34 minutes
Robert Habeck ist mal wieder in Sorge. Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder. Und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen...
Der grüne Vizekanzler und sein Vertrauensbruch-Vorwurf bringen SPD und FDP in Rage. Bei einer Reichsbürger-Razzia wurde ein Polizist angeschossen. Und immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich gekündigt. Das ist die Lage am Mittwochabend...
Über Berlin-Mitte liegt irritierende Ruhe, Donald Trump ist noch immer nicht verhaftet, und Robert Habeck geht es nicht schnell genug. Das ist die Lage am Mittwochmorgen...
Es gibt Hinweise auf das Gedankengut von Philipp F., der bei seinem Amoklauf acht Menschen erschoss. Unter Expats schneidet Deutschland miserabel ab. Und die »Sesamstraße« plant eine Revolution. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Philipp F. tötete offenbar als »religiöser Fanatiker«
Letzter Platz: Deutschland
»Elin ist für die deutsche ›Sesamstraße‹ revolutionär«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+...
In der Bankenwelt ist die Krise noch nicht gebannt, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen...
Heute vor 20 Jahren begann der Irakkrieg. Der Weltklimarat legt seinen Abschlussbericht vor. Und die Banken zittern trotz Credit-Swiss-Rettung weiter. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Ein Jahr der Anarchie kann schlimmer sein als hundert Jahre Tyrannei«
Es ist (fast) noch nicht zu spät...
Heute ist ein Tag der Reisediplomatie auf höchster Ebene. Die glücklichste Bevölkerung der Welt wird gesucht. Und der Ethikrat positioniert sich zur Künstlichen Intelligenz. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wladimir Putin empfängt Xi Jinping: Szenen einer Vernunftehe
Ärzte, Soziologen und Neuroforscher über die Glücksformel: Was uns im Leben wirklich glücklich macht
ChatGPT und Co...
Olaf Scholz und seine Minister machen einen Wochenendausflug. Was mit der Schließung der Karstadt-Filialen verloren geht. Und Deutschlands Kinder werden im Stich gelassen. Das ist die Lage am Samstagmorgen...
CSU und Linke ärgern sich über die beschlossene Wahlrechtsreform. Deutschland tut sich schwer mit einem neuen Waffenrecht - Und die Ukraine bekommt Kampfflugzeuge. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Waffenliebe in Deutschland – ein tödliches Kulturgut
Was die Wahlrechtsreform bedeutet
»Deutschland sollte Polen nicht im Weg stehen«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+...
Der Bundestag stimmt über die Wahlrechtsreform der Ampel ab. Kanzler und Kabinett fahren zu einer Premiere nach Tokio. Und: Was passiert nach Macrons Griff zur »Dicken Bertha«? Das ist die Lage am Freitagmorgen...