Gesamtlänge aller Episoden: 21 hours 56 minutes
Hauke, Jean und Micha nehmen den Podcast im Live-Stream von Linuxguides auf und besprechen den Trend zur freien Software. Diskutieren die neue Sprache im Linux-Kernel, Hauke präsentiert die 20ten Kilux und zum Schluss gibt es nochmal eine Einschätzung zu reparierbaren Notebooks.
Jean, Micha und Philip präsentieren die Ubuntu Rolling-Release Version, besprechen diverse Sicherheitsthemen und bewerten das neue Volla Phone 22.
Hauke, Jean und Micha gehen auf die neuste Qubes OS Version ein. Besprechen die Chemnitzer Linuxtage 2022 und zum Schluss gibt es noch allerlei Neuigkeiten zum Raspberry Pi.
Jean und Micha sprechen über LiMux 6.0, analysieren das Verlassen von Norbert Preining aus dem Debian Projekt und es gibt den ersten Ausblick auf Ubuntu 22.04.
Jean und Micha besprechen die Log4j Lücke, gehen auf pop_os21.10 ein, analysieren die neuerungen von Linux Mint 20,3, erläutern die O3DE und plaudern über ihre Raspberry Pi Projekte und basteleien.
Live von den Tux-Tagen 2021 mit Jean, Micha, Philil und Patrick. Dabei werden über das Raspberry Pi OS philosophiert, über System 76 Pläne für Ihren eigenen Desktop gesprochen und Gimp 3.0 besprochen.
In dieser Folge sind Micha und Jean allein und besprechen einen alternativen Snap-Store ESM Support und alternative Kommunikationstools.
In dieser Folge sprechen Hauke Goos-Habermann, Micha und Jean über Ihre Erfahrungen über die Kieler Open Source und Linux Tage, den runden Geburtstag des Linux Kernels und das Uhrwerk Debian 11.
In dieser Episode sprechen Michl Franken, Micha und Jean über unser aktuelles Sicherheitskonzept, unsere interessantesten Distros und über Elementary OS.