Auf den Punkt

Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.

http://www.sueddeutsche.de//thema/Auf_den_Punkt

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 11m. Bisher sind 1249 Folge(n) erschienen. Jeden Tag erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 10 days 8 hours 28 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 1253: Drohnenangriffe auf Moskau: Teil der ukrainischen Offensive?


Die Luftabwehr hat am Dienstag offenbar mehrere Drohnen über der russischen Hauptstadt abgeschossen. Kiew steht so stark unter Beschuss wie nie. Wie das mit der ukrainischen Frühjahrsoffensive zusammenhängen kann.


share








   12m
 
 

episode 1252: Am Wochenende: Wie die junge "Generation Erdogan" tickt


Eine Generation ist in der Türkei mit Erdo?an erwachsen geworden. Was die jungen Menschen von der Politik erwarten und was sie von Erdo?an halten.


share








   23m
 
 

episode 1251: Bundesliga: "Die Leute werden sich wundern, wie viel beim FC Bayern passieren wird"


Zu ersten Mal nach zehn Jahren könnte nicht der FC Bayern die Bundesliga gewinnen, sondern Borussia Dortmund. Wie stehen die Chancen für beide und was bedeutet das auch für die kommende Saison?


share








   12m
 
 

episode 1250: Heizungsstreit: Was will die FDP erreichen?


Im Streit um das Heizungsgesetz hat Robert Habeck der FDP "Wortbruch" vorgeworfen. Die Debatte hat zu einer neuen Eskalation in der Ampelkoalition geführt. Wie geht es jetzt weiter?


share








   12m
 
 

episode 1249: Wie kriminell ist die "Letzte Generation"?


Mehreren Klimaaktivisten der “Letzten Generation” wird vorgeworfen, Teil einer kriminellen Vereinigung zu sein. Welche Konsequenzen könnte das für die Beschuldigten haben?


share








   12m
 
 

episode 1248: Schuldenstreit in den USA: Die Zeit wird knapp


Falls die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird, droht den USA im Juni die Zahlungsunfähigkeit. Wie könnte eine Lösung aussehen und wird sie rechtzeitig kommen?


share








   12m
 
 

episode 1247: Schlacht um Bachmut: Ist die Stadt unter russischer Kontrolle?


Die Schlacht um Bachmut gilt als längste und verlustreichste im bisherigen Ukraine-Krieg. Nun könnte sie entschieden sein. Was das für den weiteren Kriegsverlauf bedeutet.


share








   13m
 
 

episode 1246: Am Wochenende: Kampfjets für die Ukraine – “Kein Gamechanger für die Offensive”


Eine “Kampfjet-Koalition” für die Ukraine wollen Großbritannien und die Niederlande aufstellen, es geht um Maschinen vom Typ F-16. Was steckt dahinter?


share








   24m
 
 

episode 1245: Die G7 und China: Machtkampf um den Globalen Süden


In Japan findet der G-7-Gipfel statt. Ein wichtiges Thema: der Umgang mit der Wirtschaftsmacht China. Gibt es eine Strategie?


share








   12m
 
 

episode 1244: Affäre Graichen: Warum Habecks Staatssekretär doch gehen muss


Patrick Graichen verlässt das Wirtschaftsministerium – nachdem Habeck seinen Staatssekretär vergangene Woche noch gestützt hatte. Was ist in der Zwischenzeit passiert?


share








   12m