Vordenker by Open Innovation City

Mit dem Vordenker Podcast kannst du dabei sein, wenn wir mit Vordenker:innen, Innovator:innen und bekannten Persönlichkeiten aus ganz Deutschland über alle gesellschaftlichen Trends und Zukunftsthemen sprechen, in denen Innovationen unser tägliches Leben verändern - egal ob im Bereich Wirtschaft, in der Politik, der Bildung oder Industrie. Im Fokus steht dabei der:die Vordenker:in: Das sind für uns Personen, die sich durch ein besonders progressives, innovatives Mindset kennzeichnen und über besonderes Wissen in zukunftsrelevanten Megatrends verfügen. Als Moderatorin begrüßt euch Helen Bielawa. Über Open Innovation City: Das OIC-Projektteam arbeitet seit 2019 daran, das Prinzip der offenen Innovation auf eine gesamte Stadtgesellschaft zu übertragen. Was ist Open Innovation: Das Prinzip der „Open Innovation“ steht für eine offene Innovationskultur, für gezielten Austausch und enge Einbindung der Menschen in Innovationsprozesse. Auf diese Weise soll in Zeiten schnellen technologischen und gesellschaftlichen Wandels die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit gestärkt werden. Auf der Unternehmensebene geht der Begriff zurück auf den US-Wirtschaftswissenschaftler Henry Chesbrough...

https://openinnovationcity.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 51m. Bisher sind 50 Folge(n) erschienen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 18 hours 9 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 50: Folge #48 mit Prof. Dr. Hermann Hill zu innovativer Verwaltung und Innovationen in Kommunen


Prof. Dr. Hermann Hill forscht seit Jahrzehnten zu innovativer Verwaltung


share








   49m
 
 
share








 2023-08-10  1h0m
 
 

episode 48: Folge #46 mit Vera Starker über fokussiertes Arbeiten und die Zukunft der Arbeit


Vera Starker ist Autorin und Beraterin für Transformation und neues Arbeiten


share








 2023-07-13  58m
 
 

episode 47: Folge #45 mit Anette Ströh über Design-Thinking für den Arbeitsalltag


Anette Ströh ist Innovation Managerin an der Charité Berlin


share








 2023-06-08  51m
 
 

episode 46: Folge #44 mit Sandra Stromberger über ihr Innovations-Netzwerk in Österreich


Sandra Stromberger ist Gründerin von “Industry Meets Makers”


share








 2023-05-11  48m
 
 

episode 45: Folge #43 mit Vivien Witt über Gaia-X als große Chance für offene Innovation


Vivien Witt ist Projektmanagerin Cloud Services und Gaia-X beim eco-Verband der Internetwirtschaft e.V.


share








 2023-04-13  49m
 
 

episode 44: Folge #42 mit Prof. Sascha Friesike über träge Transformation, Digitalisierung und Kreativität


Sascha Friesike ist Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin, Direktor des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft und Mitautor von "Träge Transformation“.


share








 2023-03-09  1h6m
 
 

episode 43: Folge #41 mit Dr. Michael Rothgang über Clusterförderung und Messung von Innovationförderung


Michael Rothgang forscht am RWI Leibniz-Institut und erstellt den Innovationsbericht NRW, in dem das Innovationsgeschehens im Bundesland evaluiert wird..


share








 2023-02-09  50m
 
 

episode 42: Folge #40 mit Nicole Ebber über Wikimedia und den Zugang zu freiem Wissen


Die Strategieexpertin hat eine Vision für Wikimedia für das Jahr 2030 entwickelt, begleitet und umgesetzt.


share








 2023-01-12  1h3m
 
 

episode 41: Folge #39 mit Jörn von Lucke über Chancen der Digitalisierung für die Verwaltung


Von Lucke ist Professor für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik und Leiter des Open Government Institute an der Zeppelin Universität.


share








 2022-12-08  1h7m