Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 11 hours 14 minutes
Alles erdenklich Gute für Euch alle und Eure Lieben!
Wünschen Euch die beiden Rudolphs und das gesamte Team!
Beantwortung der häufigsten Fragen aus den Hörerzuschriften
Herzlichen Glückwunsch Tagesschau
Die Tagesschau ist 70 Jahre als geworden
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Anfaenge-des-deutschen-Fernsehens-Vom-Bunker-in-die-Wohnzimmer,fernsehen258...
Bundesweiter Warntag
Am Donnerstag, 2022-12-08, soll gegen 11.oo Uhr eine „Testwarnung“ bundesweit erfolgen. Nicht nur mittels Sirenen, sondern erstmalig auch über „Cell Broadcast“ einen Dienst, der von Anfang an im Mobilfunkstandard implementiert, aber bisher (aus politischer Dummheit) noch nie genutzt wurde. Mal sehen (besser hören), ob es klappt...
Der digitale Führerschein
Ein Projekt, welches sich in die Reihe der Flops durch unsere Regierung einreiht.
Wegen der Sicherheitslücken wurde die Einführung wieder gestoppt um Nachbessern zu können, ob es jemals kommt ist die Frage.
Canon und Epson
Firmen ohne Moral, aber mit überbordender Geldgier. Also Achtung bei der Anschaffung neuer Geräte...
Die DB als Datenschleuder
Der IT-Sicherheitsforscher Mike Kuketz hat den DB-Navigator am 11. April 2022 gründlich analysiert und dabei erhebliche Datenschutzprobleme festgestellt. Auch der auf IT- und Datenschutzrecht spezialisierte Anwalt Peter Hense hält die App für rechtswidrig.
FacePay
In der Moskauer Metro wird unter dem Deckmantel einer technischen Neuerung das Bezahlen per Gesichtserkennung eingeführt...
Umfrageergebnis
Die Rückmeldungen zu meiner Frage, ob der Audiocast noch zeitgemäß sei war überwältigend, sowohl von der Anzahl her wie auch von den Antworten selbst.
Vielen Dank dafür!
Neue Sirenen für Deutschland und unsere digitale Wüste
Offensichtlich ist es in Deutschland noch nicht einmal möglich ein funktionierendes digitales Warnsystem aufzubauen, jetzt kommt man auf die alten Sirenen zurück...
Etwas, was quasi nichts wiegt, ist dennoch gewichtig
Die neueste Massebestimmung des W-Bosons stellt das Standardmodell infrage
Forscher haben die Daten der Teilchenkollisionen am US-Forschungszentrum Fermilab ausgewertet und die Masse des W-Bosons bestimmt.
Die Ergebnisse stehen nicht im Einklang mit dem Standardmodell der Physik.
Zehntausende neue Satelliten kommen
Wenn die geplanten neuen Satelliten im All sind, wird eine Lichtverschmutzung die Folgen sein...
BSI-Warnung gemäß BSIG § 7
Warnung vor Kaspersky,
ein russischer IT-Hersteller kann selbst offensive Operationen durchführen, gegen
seinen eigenen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen, oder selbst als
Opfer einer Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug für
Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden...
Der verbrecherische Umgang mit militärischer Macht
Ein Blick 59 Jahre zurück. Bob Dylan sang damals dieses Lied. Es zeigt, dass die Mächtigen dieser Welt nichts dazugelernt haben. Es sollte wieder eine neue, weltweite Friedensbewegung geben...
Quadreams
ist eine Spionagesoftware sehr ähnlich zu Pegasus von der NSO Group? Es werden die gleichen Schwachstellen von iMessage genutzt.
AirTags von Apple
Diese kleinen hilfreichen Wanzen werden von Lumpen missbraucht. Jetzt gibt es sogar stumm gemachte AirTags im Internet zu kaufen, um sie noch unbemerkter jemand unterschieben zu können.
5G
Dieser neue Standard im Mobilfunknetz stößt wie jede vorherige Funk-Technologie auf Misstrauen...
Begrüßung
Ein kleiner Blick auf die Philosophie hinter dem CC2. Es ist unser Anspruch absolut unabhängig zu bleiben. So objektiv wie möglich Themen und Produkte zu besprechen.
Das ist und bleibt unser eisernes Prinzip!
Ein GROßES Dankeschön an alle Spender und Unterstützer!
Bergwerke auf Asteroiden?
NASA plant Mission für einen Asteroiden mit Mineralien im Wert von 10...