Denkangebot Podcast

In diesem Podcast geht Katharina Nocun (kattascha) aktuellen politischen Debatten auf den Grund. Gemeinsam mit Experten nimmt sie Argumente und Fakten auseinander. Dieser Podcast ist ein Denkangebot für alle, die sich gerne tiefer in ein Thema einarbeiten.

https://www.denkangebot.org

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h8m. Bisher sind 47 Folge(n) erschienen. Alle 3 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 8 hours 33 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Marlene Engelhorn über Reichtum und Steuergerechtigkeit


Wie wird Reichtum eigentlich besteuert? Und was spricht für eine höhere Erbschaftsteuer sowie eine Vermögensteuer?


share









   1h8m
 
 

Urlaubsbedingt: Deutschlandfunk-Feature statt Denkangebot


...dafür gibt es eine kleine Überraschung für Euch!


share









 2023-11-01  4m
 
 

Dennis Horn über Elon Musk und Twitter / X


Dass der neue Eigentümer für Nutzende wirklich mehr Freiheit bringt, glauben eigentlich nur noch eingefleischte Musk-Fanboys.


share









 2023-10-18  1h7m
 
 

Martin Adam über den Wahlkampf in Polen


Am 15. Oktober wird in Polen gewählt. Die regierende Partei Prawo i Sprawiedliwość, kurz PiS, muss dabei um ihre Mehrheiten bangen.


share









 2023-10-01  1h20m
 
 

Stefan Rahmstorf über die Klimakrise und Kipppunkte


In was für einer Welt würden wir eigentlich leben, wenn es im Schnitt drei Grad wärmer wäre?


share









 2023-09-18  55m
 
 

Ann-Katrin Müller über die Europawahlversammlung der AfD und den Durchmarsch der Völkischen


Sichtlich beflügelt vom aktuellen Umfragehoch hat man in Magdeburg eine lange Liste von Kandidierenden gewählt. Was sind das für Menschen und für welche Positionen ernteten sie begeisterten Applaus von den Delegierten?


share









 2023-09-03  1h0m
 
 

Marcel Lewandowsky über das Umfragehoch der AfD


Die demokratische Brandmauer gegen die AfD scheint an immer mehr Stellen zu bröckeln. Einige konservative Politiker übernehmen regelmäßig Narrative der AfD. Daher die Frage: Was können wir als Zivilgesellschaft tun, gegen den zunehmenden Rechtsruck?


share









 2023-08-07  1h12m
 
 

Golineh Atai über den Protest im Iran und den Mut der Frauen


Der Protest gegen das Regime ist so alt, wie das Regime selbst. Und schon immer haben Frauen hierbei eine tragende Rolle gespielt.


share









 2023-07-21  1h9m
 
 

Matthias Spielkamp über Kontrolle Künstlicher Intelligenz


Was können wir eigentlich tun, um Risiken beim Einsatz von KIs zu reduzieren?


share









 2023-07-03  59m
 
 

Ulf Buermeyer über Freiheitsrechte und strategische Klageführung


Gerade bei Themen ohne eine finanziell starke Lobby im Hintergrund, droht die Gerechtigkeit manchmal auf der Strecke zu bleiben.


share









 2023-06-12  1h8m