Führerschein für Einkaufswagen

Unser Konsumverhalten ist klimawirksam und bestimmt soziale und ökologische Zusammenhänge mit. Jeden Tag stimmen wir mit darüber ab, wie gewirtschaftet, wie produziert, wie verarbeitet und geliefert wird. Durch bewusstes Konsumverhalten können wir Wirtschaftsweisen fördern, die mit den arbeitenden Menschen, mit den Ressourcen, mit der Natur schonender umgehen, als dies derzeit der Fall ist. Oder wir können weiter wirtschaften lassen, wie bisher.

https://www.florianschwinn.de/wordpress/podcast/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 21m. Bisher sind 20 Folge(n) erschienen. Alle 4 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 7 hours 6 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

episode 19: FFE19 Nicht gewollt


Regionale Lebensmittel, nachhaltig produziert, direkt ab Hof. Das will angeblich die Gesellschaft. Der Staat behindert das mit Verordnungen und Auflagen.


share








   28m
 
 

episode 18: FFE 18 Bio in der Krise


Krieg, Inflation, Energiekrise: Ein Volk hat Angst und geht zum Discounter. Deutschland spart beim Essen. Darunter leiden Bioläden und Direktvermarkter.


share








 2023-02-02  30m
 
 

episode 17: FFE17 Eine Frage der Haltung


Kann man mit einer Haltungskennzeichnung mehr Tierwohl erreichen? Mit der jetzt geplanten wohl nicht.


share








 2023-01-05  28m
 
 

episode 16: FFE16 Teller oder Trog


Brot oder Futter? Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine diskutieren wir, wie viel Weizen wir mehr exportieren könnten, wenn wir weniger Tiere halten würden.


share








 2022-12-01  23m
 
 

episode 15: FFE15 Klimawein


Die Ernte war gut, trotz des trockenen Sommers. Klimatologen fürchten aber, dass Weinanbau im Süden bald nicht mehr möglich sein wird. Also ab nach Norden.


share








 2022-11-03  16m
 
 

episode 14: FFE14 Die Kuh-Klima-Lüge


Die meisten Narrative über die Landwirtschaft sind falsch oder es werden aus ihnen die falschen Schlüsse gezogen. So auch beim Methan, das die Rinder ausstoßen.


share








 2022-10-06  23m
 
 

episode 13: FFE13 Landwirtschaft als Naturschutz


Landwirtschaft kann nicht nur mehr Naturschutz zulassen, sie kann Naturschutz sein. Und Klima- und Artenschutz dazu. Wie das geht - zeigen wir.


share








 2022-09-01  29m
 
 

episode 12: FFE12 Solidarische Landwertschaft


Zukunftsfähige Landwirtschaft in Krisenzeiten: nachhaltig und biodivers klimaschützend. Und das in Gemeinschaft von Bauern und Verbrauchern, das ist Solidarische Landwirtschaft.


share








 2022-08-04  25m
 
 

episode 11: FFE11 Besuch im Psychotop


Das Psychotop ist die Landschaft, in der wir uns wohlfühlen. Wenn die dann auch noch landwirtschaftlich genutzt ist und die Tiere sich auch wohlfühlen, dann ist das eine Reise wert.


share








 2022-07-07  16m
 
 

episode 10: FFE10 Der faire Preis


Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass Welthandel nicht für Ernährungssicherheit sorgt. Regionale Versorgung funktioniert aber nur mit fairen Preise.


share








 2022-06-02  23m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2