Knowledge on Air

Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine Selbstverständlichkeit Knowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von Wissen und Wissensmanagement im Alltag von Individuen und Organisationen mit Ulrich Schmidt und Simon Dückert.

https://podcasts.cogneon.io/@koa

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 41m. Bisher sind 81 Folge(n) erschienen. Alle 3 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 8 hours 48 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 40: KOA040 KM Highlights und Lowlights in der Pandemie


Nach fast drei Jahren haben habe Ulrich und Simon sich mal wieder virtuell zusammengesetzt und eine Episode Knowledge on Air aufgenommen. Es ging um das Erleben der Pandemie sowie unsere persönlichen Highlights/Lowlights im Wissensmanagement.

Shownotes:

  • Hausmeisterei: der Knowledge on Air Podcast ist umgezogen (Website). Man kann dem Podcast unter @koa@podcasts.cogneon...


share








 2023-03-12  58m
 
 

episode 39: KOA039 Live vom KnowledgeCamp 2019


Veröffentlicht am 17. Dezember 2019

Auch auf dem KnowledgeCamp 2019, das vom in Berlin stattfand, haben wir live gepodcastet. Zu Gast waren Prof. Peter Heisig und Dr. Manfred Bornemann, die über ihre Eindrücke vom Camp erzählen.


share








 2023-01-04  26m
 
 

episode 38: KOA038 Ulrich nutzt die ISO 30401


Veröffentlicht am 29. Juni 2019

lernOS Rockstars Camp / Neues Format mit Impulsen, Sessions und Assemblies / VUCArockers / Firmenfunk Podcast / lernOS Podcasting Guide / Working Out Loud / lernOS Sketchnoting Guide / Chaos Communication Congress als Vorbild / Konferenz proWM 2019 in Potsdam / proWM Idee: YouTube-Kanal für Wissensmanagement / Beispiele AeroNewsGermany und SuperCar Blondie / Audio- und Video-Podcast als Trend / Video im Cogneon-YT-Kanal mit Boris Gloger mit über 40...


share








 2023-01-04  31m
 
 

episode 37: KOA037 New Work Revisited


Veröffentlicht am 22. März 2019

Kein Intro/Jingle für den KOA Podcast / Ulrich jetzt in Essen / Unperfekthaus und GenerationenKult Haus / Podcamp / lernOS Rockstars Camp am 25.06...


share








 2023-01-04  44m
 
 

episode 36: KOA036 Wissensmanagement mit der ISO 30401


Veröffentlicht am 17...


share








 2023-01-04  47m
 
 

episode 35: KOA035 New Work


Veröffentlicht am 21. September 2018

Urlaub von Ulrich in Süd Korea / Artikel im Human Resources Manager / Fußballweltmeisterschaft und die WM / Working Out Loud / Dokumentation im Circle / Business Model Canvas / WOL+ Canvas / Objective & Key Results (OKR) / Getting Things Done (GTD) / lernOS Version 1...


share








 2023-01-04  32m
 
 

episode 34: KOA034 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 4)


Veröffentlicht am 13. April 2018

Knowledge Camp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp bei Steelcase in München / Thema: Arbeitswelten der Zukunft vom BMBF-Wissenschaftsjahr 2018 / Corporate Learning Camp vom 04.-05.10.2018 in Frankfurt am Main / Thema: Lernwelten der Zukunft / Corporate Learning Regional / Corporate Learning Sprints / Corporate Learning Sprint zu WOL@Siemens / Corporate Learning Chat (Twitter Chat) / Einführung Office 365 / Continental GUIDE-Konzept (s.a...


share








 2023-01-04  27m
 
 

episode 33: KOA033 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 3)


Veröffentlicht am 22. Dezember 2017

Rückblick KnowledgeCamp 2017 (#gkc17) / Vortrag Managing Knowledge in the Age of Digitalisation von Prof...


share








 2023-01-04  43m
 
 

episode 32: KOA032 Live vom Knowledge Camp 2017


Veröffentlicht am 2. Oktober 2017

Live vom Knowledge Camp 2017 in Potsdam / Session „Future Backwards – Quo Vadis Wissensmanagement?“ / Fortsetzung von Episode 31 / Methode Future Backwards / Feedback zur Episode 31 / Gast Isabell / Positiv, dass es Wissensmanagement gibt / Lebenslanges Lernen / Kurse vs...


share








 2023-01-04  37m
 
 

episode 31: KOA031 Wissensmanagement Future Backwards


Veröffentlicht am 11...


share








 2023-01-04  49m