Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 10 hours 57 minutes
ÖDP-Bundesvorsitzender Christian Rechholz über Corona und die Bildungspolitik
Gesellschaftsreporterin Anette Röckl blickt zurück und in die Zukunft
Im letzten 2020er-Podcast ziehen Michael Husarek und Matthias Oberth Bilanz
Thomas Glöckner über den Umgang mit dem Reichsparteitagsgelände und über Architektur in Nürnberg
Der "Rat der Religionen" im Gespräch: Ständiger Kampf gegen Vorurteile und Hass
BN-Vorsitzender Mergner über Frankenschnellweg, Center Parks und Volksbegehren Artenschutz
Baureferent Daniel Ulrich über Stadtplanung und die Verteilung des öffentlichen Raums
Hans-Joachim Wagner über die Kulturhauptstadt-Entscheidung und seine Folgen
Gregor Schöllgen, früherer Professor für Neuere und Neueste Geschichte, spricht im Podcast mit NN-Chefredakteur Alexander Jungkunz über den Ausgang der US-Wahl und die Folgen für die USA und die Weltgemeinschaft.
Ingo di Bella und sein Team setzen auf breit gefächertes Programm und buntes Publikum