Gesamtlänge aller Episoden: 11 hours 47 minutes
Podcast ist meine Leidenschaft, wenngleich meine beiden Podcastformatem, "Mobilepodcast" und "Heikes Stadtgeflüster", seit längerem brach liegen.
Als Podcast so richtig Mainstream wurde und plötzlich jede/jeder mit einem eigenen Format online ging, war für mich die Luft raus und die Lust weg. Die klassischen Gedanken kamen hoch - bei so vielen Angeboten, wen interessiert meines da noch, wer soll das hören, alle Themen sind schon da und kommen neu und so weiter...
Und wieder gibt es ein neues Feature bei Instagram, das genutzt werden will.
Instagram-Reels
Hochgelobt und sie versprechen eine viel höhere Reichweite, als die bislang bestehenden Formate. Spannend daran, mit den Reels erreichen wir auch User, die unserem Account noch nicht folgen.
Klar sie sollen lustig sein, Mehrwert liefern, kurz sein, ansprechend.......
Und ja, schnell gemacht ein sollen sie natürlich auch...
Clubhouse, Swell, Space.. Audio scheint grad bei Social Media richtig Fahrt aufzunehmen.
So ganz unabhängig von Podcast sondern als Community-Werkzeug hat nun auch Audio den Weg aufs Handy gefunden.
Clubhouse bindet gerade gefühlt die gesamte Apple-Gemeinde. Ganz leise und eher unbeachtet bahnen sich aber auch andere tolle Tools ihren Weg. So bin ich positiv überrascht über Swell...
Bist Du auch immer irritiert, weil sich der Ton in dem Augenblick verändert, wo der Gesprächspartner Deinem Instagram-Live aktiv beitritt? Dabei hast Du doch das perfekte externe Mikrofon angeschlossen, aber es funktioniert nicht.
Diesem und noch einigen weiteren Problemen, die bei Instagram-Live Interviews auftreten können, gehe ich in dieser Episode nach.
Ich hab auch einige Tipps, wie Ihr damit umgehen könnt.
Außerdem lüfte ich das Geheimnis um „Mrs. Mobile“ und warum mich der Satz „das ist nur quick and dirty“ so antriggert und auf die Palme bringt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mobilepodcast/message
Das MV88 ist mein Lieblingsmikrofon für Podcast-Aufnahmen mit dem Handy
Es ist winzig klein, passt inklusive Ploppschutz in meine Faust, hat einen Lightninganschluss für mein iPhone und hat viel Power.
--- Send in a voice message: https://anchor.fm/mobilepodcast/messageIst es Dir auch schon passiert, dass während des Drehs mit dem Handy, einfach die Videoaufnahme abgebrochen ist? Stattdessen kam ein Anruf an, richtig? Und genau da ist des Pudels Kern - unser Handy, mit dem wir super gerne filmen ist im Ursprung und immer noch einfach nur ein Telefon. Ja, es kann wesentlich mehr, als Telefonanrufe ermöglichen, aber es ist nun mal die Bestimmung des SmartPHONES. Wenn dann die Oma anruft ist Dein exclusives Video-Interview futsch...
Lange war es ruhig hier, nun soll es wieder weiter gehen.
Daher gibt es hier erstmal einen kleinen Restart, bevor es in Kürze mit Episoden, die Mehrwert bieten - wie man heute so schön sagt - weitergeht.
Mobilepodcast bleibt Mobilepodcast, die Umbenennung in Mrs. Mobile hat zwar funktioniert, nur nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Und da mir meine Zuhörerinnen und Zuhörer wichtiger sind, als der Name, bleibt es beim gewohnten Titel...
... oder dein Video. Eine der meist gestellten Fragen ist die nach dem Mikrofon. Welches Mikrofon ist das richtige oder beste zum Aufnehmen eines Podcast oder zum Drehen eines Videos. Schnell sind dann auch viele Empfehlungen da und du stehst wieder am Anfang, denn jeder sagt etwas anderes. Manche gängigen Modelle werden häufiger genannt und so manch einer hat aber einen ganz anderen Liebling in Gebrauch.
Ich bin der Meinung, das richtige Mikrofon muss zu dir passen...
Irgendwie ist dieses Anchor nicht mehr das, was es war, was den Zauber von Anchor ausgemacht hat. Das beginnt natürlich beim Austausch, der durch diverse Relaunch des Programms und der App verloren ging und endet bei der Qualität der Aufnahmen. Anchor hat nach meiner Beobachtung im Moment Probleme die externen Mikros zu akzeptieren und wenn sie angenommen werden, passt die Soundqualität nicht. Es ist mir ein Rätsel...