Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 52 minutes
Heutzutage sind wir es gewohnt, dass ein Spiel, völlig egal, wie komplex es auch sein mag, in zig verschiedene Sprachen übersetzt wird. Das war aber bei weitem nicht immer so: In den 80ern kam es kaum einmal vor, dass wirklich komplexe Rollenspiele mit vi
Nun ist es also so weit: Die Nerdwelten werden 100 ! Hurra ! Frohsinn ! Um unsere Jubiläumsepisode gebührend zu feiern, haben wir uns ein ganz besonderes Thema vorgenommen und sprechen über The Secret of Monkey Island™ Okay, zugegeben...so wirklich einfa
Nachdem Capcoms Resident Evil das Survival Horror-Genre der breiten Masse schmackhaft gemacht hatte, sprossen zahlreiche Nachahmer unterschiedlichster Couleur hervor. Doch auch bei Capcom selbst machte man sich Gedanken, wie man die erfolgreiche Formel er
Im November 2020 fand unsere erste Hörerumfrage statt, in dieser kleinen Interna-Episode sprechen Daniel, Ben und Hardy über die Ergebnisse und welchen Einfluss diese auf die Entwicklung der Nerdwelten haben werden. Klingt nach einem trockenen, sachlichen
Die Schwerter sind geschärft, die Fellunterhosen entfranst und die Stirnreife auf Hochglanz poliert: Daniel und Hardy sind bereit aus den eisigen Öden hinabzusteigen, um sich dem bösartigen Magier Drax gegenüber zu stellen…oder um über das Kampfspiel BARB
Archäologe, Journalist, Dozent - Dom Schott ist ein Mensch mit vielen Facetten. Außerdem ist er natürlich ein leidenschaftlicher Gamer und Podcaster bei "The Pod" und "OK Cool", der voller Leidenschaft für die Themen brennt, die ihm am Herzen liegen. Som
Wer auf seinem Smartphone oder Tablet in den jeweiligen AppStore schaut, wird von der schieren Auswahl an Spieletiteln förmlich erschlagen. Häufig führen Casual Games mit free2play und schwindelerregenden Umsätzen die Charts an. Auch einige PC Umsetzunge
Wie schon im vergangenen Jahr kommen wir bei den Nerdwelten zusammen, um unseren Hörern ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen und sie mit knappen, persönlichen Anekdoten auf die Festtage einzustimmen. Neben Dan, Hardy und Ben sind auch Reinhard Klinksiek
In der dystopischen Zukunft des Jahres 2096 überleben nur diejenigen, die keinerlei Skrupel zeigen: Syndikate streben nach der Weltherrschaft und sind bereit dabei über Leichen zu gehen. In diesem trostlosen Setting finden wir uns zu Beginn von Bullfrogs
Es liegt Musik in der Luft: Ben, Hardy und Dan haben sich erneut auf die Suche nach Stücken gemacht, die sie sich gegenseitig um die Ohren hau...vorspielen möchten. Wie in den vorangegangenen Music Club Episoden hat jeder 3 Tracks mitgebracht, die abwech