Gesamtlänge aller Episoden: 18 days 1 hour 32 minutes
Kleiner Bonus-Cast außer der Reihe: Etienne hat es für die Aufzeichnung der Rocket Beans Gaming High- & Lowlights vor Weihnachten nicht mehr geschafft sein Gaming-Jahr 2020 zusammenzufassen, das holen wir hier in einer zusätzlichen Session nach. Nächste Woche geht es gewohnt im 2-Wochen-Rhythmus weiter.
Und auch im Jahr 2021 starten wir traditionell mit einem Redaktions-Rundumschlag der Gaming High- und Lowlights des vergangenen Jahres. Nachdem wir den großen überblick hatten gehen wir hier nochmal mit verschiedenen Personen ins Detail. Aufgepasst: Zwischen den regulären Casts wird es noch eine kleine Bonus-Aufzeichnung zu diesem Thema geben, die es terminlich nicht ganz in diesen Cast geschafft hat.
Und da ist auch die zweite Hälfte des Jahres-Recaps im Plauschangriff. Von Juni bis Dezember wurde es (trotz Cyberpunk 2077-Verschiebungen) nochmal richtig spannend wegen der neuen Konsolen und vieler schöner Titel Marke Crash Bandicoot 4 oder Geheimtipps wie 13 Sentinels. Auch das wurde Podcast-technisch mit Gregor, Viet, Ilyass & Fabian für euch aufgearbeitet.
Unser jährliches Jahres-Recap im Plauschangriff findet auch 2020 statt, erstmal mit den Monaten Januar bis Juni. Normalerweise lassen es die Entwickler gerne etwas entspannter in der ersten Jahreshälfte angehen, aber das letzte Jahr von PS4 & Xbox One als auch der Lockdown haben das stark beeinflußt. Wir bequatschen die Spieleflut.
DIe beiden NexGen-Konsolen von Sony und Microsoft sind da, die PlayStation 5 als auch die Xbox Series X und Xbox Series S. Wir haben für euch vorab viele Erfahrungen mit den Konsolen gesammelt und uns zum Abgleich und Austauschen der Erfahrungen im Podcast zusammengefunden.
Im zweiten Teil des großen Horrorfilm-Tipp-Specials 2020 verlängern der unvergleichliche Daniel Schröckert und Gregor den Shocktober bis zu Schreinachten oder sogar in den Scareuary rein. Nochmal fast 3 Stunden Schau-Empfehlungen aus dem Gruselfach gibt es heute inklusive unbekannten Perlen wie Berberian Sound Studio, Calvaire oder Q: The Winged Serpent als auch vergessenen B-Movie-Streifen wie Watchers und Planet des Schreckens.
Der Shocktober ist eine Tradition die Schröck und Gregor seit über 5 Jahren hegen und pflegen, insgesamt über 100 Horrorfilm-Geheimtipps haben sie in der Vergangenheit in Videoform vorgestellt. Jetzt hält das Format Einzug in den Plauschangriff und die beiden sind nochmal in sich gegangen um 20+ weitere Schau-Schauer-Tipps für euch rauszusuchen wie Die Fliege 2, The Seventh Curse, Pakt der Wölfe oder Possessor...
Fast 10 Jahre ist es her, dass wir mit Marc und Etienne den Legend of Zelda-Podcast aufgezeichnet haben. Seitdem ist viel Zeit ins Land gegangen - nämlich fast 10 Jahre! Deshalb machen wir das Link-Faß erneut auf und aktualisieren den Plauschangriff inkl. frischer Perspektive zu alten Titeln und all den Games die seitdem in der Serie rausgekommen sind.
Vor 10 Jahren haben wir einen Podcast zu 25 Jahren Super Mario gemacht. Was bietet sich dann jetzt an? Ein Anschluß-Plauschangriff zu 35 Jahren Super Mario! Nintendo feiert den unrunden Geburtstag und Gregor, Fabian als auch Ilyass feiern mit. Was ist seitdem passiert? Hat sich viel verändert? Und wo kam eigentlich Marios Klempner-Look her? Die Antwort im Cast!
Im (vorläufigen) Abschluß des großen Plauschangriff-Podcasts rund um das asiatische Action-Kino suchen Viet und Gregor nach den Gründen warum Karate, Kung Fu, Eastern und Martial Arts heute irgendwie nicht mehr an der Vorderfront der Popkultur sind. Oder haben wir es nur nicht im Blick? Achja, und Mad Mission darf natürlich nicht fehlen.