Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

In diesem Podcast rede ich alle zwei Wochen oder so über zwei phantastische Bücher die etwas gemeinsam haben.

https://abmgw.com

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 52m. Bisher sind 218 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 8 days 2 hours 37 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


ABMGW 216 Freiheitsgeld vs Geometry for Ozelots


Thema der Woche: Begehrlichkeiten und Klimaschutz Weil das geht ja Hand in Hand. Bücher dazu: zum ersten „Freiheitsgeld“ von Andreas Eschbach. Das spielt in einer utopisch/dystopischen Zukunft, in der die EU das Freiheitsgeld eingeführt hat: ein bedinungsloses Grundeinkommen nur mit sexy Namen. Aber ob da alles Gold ist was glänzt oder ob nicht vielleicht eine […]


share








   1h4m
 
 

ABMGW 215 Word’s Best SF 5


Thema der Woche: Kurzgeschichten! Weil Kurzgeschichten gehen immer. Bzw gehen gar nicht, wenn man kommerziell sicht, aber was ist dieser Podcast wenn nicht anti-kommerziell? Wie dem auch sei, besprochen werden die Kurzgeschichten in der Sammlung „Worlds Best SF 5“ von Donald A. Wollheim, die in dem Lesezirkel https://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?t=11578 besprochen wurden.


share








 2023-02-20  33m
 
 

ABMGW 214 The Stepfort Wifes vs My Best Friends Exorcism


Thema der Woche: Phantasik und Feminismus und die Vergangenheit aus zwei Blickwinkeln. Weil, wir leben in einer phantastischen Welt wo man nichts gegeben hinnehmen sollte. Ein klassisches Werk ist hier „The Stepfort Wifes“ von Ira Levin, ein Buch in dem Männer ihre Frauen umbringen und sie durch Roboter ersetzen. Wenn man Wikipedia glauben will: eine […]


share








 2023-02-04  50m
 
 

ABMGW 213 Kaufhaus der Träume vs Trans Wizard Harriet Porber And The Bad Boy Parasaurolophus


Thema der Woche: Gemütlichkeit kennt keine Grenzen! Kalt, Winter, Schnee. Weihnachten! Wo Kakao, wo Glühwein, wo Gemütlichkeit? Zu finden ist diese womöglichn in „Kaufhaus der Träume“ von Lee Mi-Ye, einem koreanischen Bestseller über eine junge Dame deren einiger Traum (lach) es ist in einem Kaufhaus Träume zu verkaufen. Ganz sicher zu finden ist die Gemütlichkeit […]


share








 2022-12-09  48m
 
 

ABMGW 212 The Past is Red vs Nona the Ninth


Thema der Woche: Fröhlich im Müll Denn man soll sein Seelenheil nicht von äußeren Umständen abkängig machen. Fröhlich ist da zum einen Tethly, die Hauptprotagonistin in Catherynne M Valentes Werk „The Past is Red“, das meistgehasste Mädchen des Pazifischen Müllstrudels, ein halbmystisches Land voller Müll, Wüsen von weggeworfenen Verlobungsringen und Häusern aus Duftkerzen. Auch fröhlich […]


share








 2022-11-06  48m
 
 

ABMGW 211 Der Dunle Turm vs The Memory Theater


Thema der Woche: Neues aus dem Fairyland! Ein Buch, von dem mans nicht vermuten würde, es möge im Feenland spielen: Der Dunkle Turm von Stephen Kind! Und doch ist es so, um warum das so ist, das wird in diesem Podcast erklärt. Auch im Feenland spielen die kurzgeschichten von Karin Tidbeck, die sie in „The […]


share








 2022-10-14  37m
 
 

ABMGW 210 Hellraiser vs Athos 2643


Thema der Woche: Cenöbiten und Sex. Bücher dazu: „Hellraiser“ von Clive Barker, ein immer noch gelesenes Werk mit großer visueller Wucht. Engel aus einer anderen Dimension und so, mit Schmerz und Lust, ziemlich egdy aber ok. …und „Athos 2643“ von Nils Westboer! Ein Inquisitor und dessen feinstoffliche KI – Assistentin/Domina machen sich auf um in […]


share








 2022-10-02  59m
 
 

ABMGW 209 Hidden Girl


Thema der Woche: Kurzgeschichten, und zwar von Ken Liu …und zwar dessen zweiter Sammelband, gefüllt von Visioen von Singularitäten, Fernen Zukünften, Singularitäten, Horr der Gegenwart, Singularitäten und Singularitäten. Oh mein Gott soviele Singularitäten.


share








 2022-08-28  53m
 
 

ABMGW 208 Quality Land 2.0 vs Attack Surface


Thema der Woche: Neues aus dem Überwachungsstaat! Weil die Zeit bleibt ja nicht stehen, und jeden Tag schmieden wir mehr und bessere Werkzeuge unserer eigenen Unterdrückung. Den Wohlfühl-Überwachunstaats präsentiert uns Marc-Uwe Kling in „Qualityland 2.0“: Ein Kunsumparadies in dem der Algorythmus alles zum Konfort des Konsumenten regelt. Wenn man nur wüsste warum der Dritte Weltkrieg […]


share








 2022-07-22  45m
 
 

ABMGW 207 Das Ministerium für die Zukunft vs Chicken Little


Thema der Woche: Die Welt retten! Denn langsam wäre es Zeit. Buch eins kommt von Kim Stanley Robinson, nämlich das „Ministerium für die Zukunft“ über das alle Leute reden. Hitzewelle sucht Indien heim, man beschließt irgendwas gegen den Klimawandel zu tun, gründet dann das Ministerium und die tun dann irgendwas gegen den Klimawandel. In „Chicken […]


share








 2022-07-08  46m