Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 13 hours 39 minutes
Wir rekonstruieren die endgültige Selbstfindung des Jackie Chan in PROJECT A: mit nie enden wollenden Attraktionswerten, neuer Star-Persona und irrsinnigen Stürzen aus schwindelnden Höhen.
Terence Fisher, Jimmy Sangster und Hammer führen das Vampirmotiv 1958 zurück zur Byronic badness der Kurzgeschichte "The Vampyre" von John Polidori (1816). Wir sind gerne dafür zu haben.
Narrative Daumenschrauben und eine stramm linke Grundhaltung: Sergio Sollimas grandioser polizieschi REVOLVER aus dem Jahr 1973 hat sie.
In Melvilles berühmtestem Film wird Alain Delon zur reinen, wunderschönen Oberfläche. Und die hat sogar gegen die Absurdität des menschlichen Seins die Oberhand. Only in the movies.
Es gibt nichts Schlimmeres, als Witze zu erklären und Klamauk ernst zu nehmen. Also machen wir natürlich mit Mel Brooks' Young Frankenstein (1974) genau das.
Seien wir ehrlich: in die meisten Gothic-Landsitze möchte man am liebsten einziehen. In dieses Geisterhaus aber auf keinen Fall.
Wenn man sicher ist, dass jeder Kommunist ein Schurke ist - kann einen dann ein Film vom Gegenteil überzeugen? Park Chan Wooks JSA versucht es zumindest.
"Vorwärts! Und nicht vergessen! Wo-rin unsre Stärke besteht! Die So-li-da-ri-tät!" Nach etlichen NS-Filmen: endlich proletarisches Kino im Filmarchiv.
Wir reden über Kaneto Shindôs Geisterfilm aus dem Jahr 1968: und wagen die These, dass das Jahr der Veröffentlichung durchaus etwas mit dem Inhalt des Films zu tun hat.