Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 12 hours 27 minutes
Das neue Jahr beginnt mit einer ersten stabilen Forgejo-Version und einer widerspenstigen PWA. Canonical scheint das Interesse an ZFS verloren zu haben, während SUSE die nächste ALP-Alpha mit neuen Features aufwertet. Home Assistant hat große Pläne für d
Ein Jahr FOCUS ON: Linux! Wir ziehen Bilanz und gewähren euch Einblicke in unsere Arbeit bei der Pflege des Podcasts. Neben Zahlen und Fakten besprechen wir auch Highlights und zeigen euch worauf ihr euch im kommenden Jahr freuen könnt. Zahlen, Daten
Dienste und Anwendungen selbst zu betreiben ist schon lange en vogue. Vor allem für sensible Informationen ist das Self-Hosting aus Datenschutzsicht eine sinnvolle Option. Doch für wen und was eignet sich das Ganze? FOCUS ON: DevOps - E35: Home is wh
Rust-Freunde aufgepasst! In der letzten Newsfolge für dieses Jahr besprechen wir die neue Linux-Kernelversion 6.1 und werfen einen Blick auf ein neues Dateisystem ComposeFS. In Proxmox 7.3 und Proxmox Backup Server 2.3 gibt es einige kleinere neue Featur
Linux erfreut sich vor allem im Server- und IoT-Bereich großer Beliebtheit - das macht das freie Betriebssystem immer interessanter für Angreifende. Entgegen des lang existierenden Mythos wird Linux zwar mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt - lässt
ARA: https://ara.readthedocs.io/en/latest/ ARA API Container-Image https://hub.docker.com/r/recordsansible/ara-api https://quay.io/repository/recordsansible/ara-api ARA-Dokumentation: https://ara.readthedocs.io/en/latest/ FOSDEM
Zuhörende dieses Adventskalenders wissen, dass man auf der Kommandozeile viel Spaß haben kann - glücklicherweise lassen sich dort jedoch auch produktive Dinge verrichten. Wir zeigen euch 6 praktische Tools für die tägliche Arbeit. vifm: https://
Ansible zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten IaC-Tools. Zum Leidwesen neuer Anwender:innen verfügt es über keine grafische Oberfläche und AWX ist für manche Szenarien zu komplex. Mit Ansible Semaphore gibt es eine simple alternative Oberfläche.
Obsidian beschreibt sich gerne als zweites Gehirn - doch wie nützlich ist es wirklich? Wir geben einen Überblick und zeigen gängige Fallstricke. Obsidian-Webseite: https://obsidian.md/
Zur Verwaltung von Passwörtern existieren zahlreiche Tools - wir stellen euch 5 unserer favorisierten Tools vor. KeePass: https://keepass.info/download.htmlKeePassium (iOS): https://keepassium.com/KeePassDroid (Android): https://www.kee