Hintergrund - Deutschlandfunk

Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.

https://www.deutschlandfunk.de/hintergrund-100.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 18m. Bisher sind 2994 Folge(n) erschienen. Dies ist ein täglich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 38 days 21 hours 22 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Bauern unter Druck - Krisenstimmung in der deutschen Landwirtschaft




Schimmeck, Tom
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Scheitern einer Großmacht - Die USA und der Vietnamkrieg als fatales Muster




Langels, Otto
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Grüne Cloud - Wie die IT-Branche nachhaltiger werden könnte




Erll, Christian
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Völkermord an den Jesiden: Deutsche "IS"-Frauen vor Gericht




Helberg, Kristin
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Koka in Kolumbien - Der Kampf gegen Drogen als Friedensprojekt


Kolumbien ist weltgrößer Produzent von Kokain - trotz jahrzehntelangem Kampf der Regierungen gegen den Drogenhandel. Der erste linke Präsident des Landes Gustavo Petro will nun den Koka-Bauern Alternativen bieten und dadurch Frieden schaffen.

Schulz, Josephine
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Europäische Betriebsräte - Auf dem Weg zu echter Mitbestimmung?


In transnationalen Unternehmen mit Standorten in europäischen Ländern können sich seit mehr als 20 Jahren Europäische Betriebsräte gründen. Deren Rechte sind bislang begrenzt, könnten nun aber gestärkt werden – zum Unmut von Arbeitgebervertretern.

Peetz, Katharina
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Juden und die AfD - Ein widersprüchliches Verhältnis


Seit einem guten Jahr wird die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet. Gleichzeitig gibt sie sich pro-jüdisch und pro-israelisch. Dabei ringt sie nicht nur um religionspolitische, sondern auch außenpolitische Positionen.

Engelbrecht, Sebastian; Lindner, Nadine
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Zugverkehr im Herzen Europas - Wie nationale Eigenheiten die Verkehrswende verhindern


Beim grenzüberschreitenden Schienenverkehr zwischen Frankreich und Deutschland zeigt sich beispielhaft, wo Europa immer noch nicht zusammengewachsen ist. Unterschiede in Technik, Bürokratie und Mentalität verlangsamen den Gütertransport.

Reischke, Martin
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

In Krieg und Frieden - Die besondere Beziehung von Staat und Rüstungsindustrie




Dohmen, Caspar
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m
 
 

Der verspätete Frieden. Vor 20 Jahren begann der Irak Krieg




Thörner, Marc
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Direkter Link zur Audiodatei



share








   18m