Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 43 minutes
Arian Bronner studierte in Weimar Produktdesign. Wie es das Schicksal wollte, kam er dort mit dem Thema „Fahrrad“ intensiver in Berührung, das ihn in Folge nicht mehr losließ. Vom Schrauben in der Uni-Radwerkstatt bis zum Praktikum bei einem Radhersteller in Kopenhagen gipfelte seine neue Leidenschaft im Thema seiner Bachelorarbeit: Das Konzept für ein „Lastenrad zum Nachrüsten“ – die Elephant Cargo Fork...
Es war bitterkalt, als wir uns früh morgens in der Dunkelheit auf unsere Räder setzten. Und es war klar: Wenn wir uns endlich treffen würden, ist es auch schon wieder dunkel. Trotzdem stand der Plan: Wir wollten uns treffen, einen schönen Tag auf dem Bike erleben und gemeinsam im Wald in einer gemütlichen Schutzhütte schlafen. Eine leicht verwegene Idee, mitten im Winter? Wie es war, erfährst du in dieser Folge lifeCYCLE Podcast mit Martin Donat und Martin Staffa.
Antidot wirbt mit biologisch abbaubaren, nachhaltigen Pflegeprodukten für unsere Fahrräder...
Unser Freund und Fotograf Nils Laengner hat sich auf die Reise begeben und ist alle 18 Routen der diesjährigen Orbit360 Gravel Serie abgefahren. Daraus entstanden ist ein Fotobuch, das nicht nur die Schönheit unserer Heimatregion zeigt, sondern auch Erfahrungsberichte und Packlisten beinhaltet, die dir bei deinen nächsten Abenteuern helfen...
Unser Gast: Ricky Buckenlei von Velocio. Ricky lebt in Kopenhagen, wo sie das Radfahren quasi atmet. Und sie arbeitet von dort aus für den amerikanischen Bekleidungshersteller Velocio. Dieser hat sich mit dem eigenen Motto „A better way“ vor allem das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Wie das aussieht, darüber reden wir mit Ricky. Und schweifen immer wieder mal in die restliche Welt des Radelns ab...