Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert

Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!

https://finanzen.thueringen.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 25m. Bisher sind 17 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours 34 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

Auf ´nen Pod-Kaffee: Nominiert für den Deutschen Podcast-Preis 2023


Die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ ist für den Publikumspreis in der Kategorie Wissen und in der Kategorie Bestes Gespräch im Rahmen der Verleihung des Deutschen Podcast Preises 2023 nominiert worden. Im Rahmen des Publikumsvotings des Deutschen Podcast Preises kann vom 1. bis zum 28. Mai 2023 online für die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ unter https://www.deutscher-podcastpreis...


share








   0m
 
 

episode 2: Auf ?nen Pod Kaffee: Verwaltungsinformatiker und Praktische Informatiker - Studienangebote für die digitale Zukunft der Thüringer Verwaltung


Die Verwaltungsdigitalisierung in Thüringen ist in vollem Gange. Diese digitale Transformation braucht innovative Lösungen und eine gute IT-Struktur. Doch wer kümmert sich im Thüringer Finanzministerium (TFM) und im Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) zukünftig darum? Ganz klar –gut ausgebildete Fachkräfte! In der 13. Podcast-Folge spricht der Thüringer CIO Dr...


share








 2023-04-28  28m
 
 

episode 12: Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten Frank Ullrich


Sport ist für den einzelnen und die Gesellschaft wichtig, ob in der Freizeit, im Verein und bei internationalen Wettkämpfe. Wo unterstützt Digitalisierung? Freuen Sie sich, in der 12. Podcast-Folge, über ein sportliches Gespräch mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Topathleten sowie Trainer Frank Ullrich. Konstruktives Feedback, Fragen und Anregungen sind erwünscht...


share








 2023-01-27  33m
 
 

episode 11: 1 Jahr „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“


In der Jubiläumsfolge spricht CIO Dr. Hartmut Schubert über die Highlights der Verwaltungsdigitalisierung in Thüringen des Jahres 2022. Von Onlinezugangsgesetz über E-Akte bis hin zum Landesrechenzentrum werden viele wichtige Digitalisierungsprojekte angesprochen. Zudem gibt es einen Vorgucker auf die Vorhaben des neuen Jahres 2023. Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch, in dem Dr. Schubert gemeinsam mit seinen Gästen das 1. Podcast-Jahr Revue passieren lässt...


share








 2022-12-30  22m
 
 

episode 10: Auf ?nen Pod-Kaffee mit der ehemaligen Thüringer Leistungssportlerin Luise Kummer


In der 10. Podcast-Folge spricht CIO Dr. Hartmut Schubert mit der ehemaligen Leistungssportlerin Luise Kummer über den Einfluss der Digitalisierung auf den Sport: Training, Sportanlagen, Organisation und öffentliche Darstellung. Steht der PC an den Sportstätten in Oberhof im Schnee oder auf der Loipe? Und was hat es mit dem virtuellen Windkanal auf sich? Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch im Endspurt der anstehenden Weltmeisterschaften in Oberhof...


share








 2022-11-25  19m
 
 

episode 9: Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Landwirt René Kolbe


n der 9. Podcast-Folge spricht Dr. Hartmut Schubert mit dem Geschäftsführer der Pahren Agrar Kooperation René Kolbe. Die Digitalisierung beeinflusst die Landwirtschaft; Tiere und Menschen. Von Satellitenpositionierungsdiensten, über die Erhebung digitale Messwerte bis hin zum Betrieb eines beinahe autonomen Kuhstalls. Folgen Sie in der 9. Podcast-Folge in die digitale Welt der Landwirtschaft. Konstruktives Feedback, Fragen und Anregungen sind erwünscht...


share








 2022-09-30  29m
 
 

episode 8: Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Präsidenten des TLKA Jens Kehr


In der 8. Podcast-Folge spricht Dr. Hartmut Schubert mit dem Präsidenten des Thüringer Landeskrimi-nalamtes. Digitalisierung hat Polizeiarbeit umfassend verändert: Bei der Polizeistreife, bei Ermittlun-gen, in der Bewältigung neuer Kriminalitätsfelder wie Online-Betrug oder Cybercrime. Die Polizei muss sich dafür intern mit Soft- und Hardware rüsten, neue IT-Spezialisten werden gesucht; Social-Media Kanäle genutzt...


share








 2022-08-26  29m
 
 

episode 7: Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 2. Thüringer E-Government-Kongress


In der 7. Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf den 2. Thüringer E-Government-Kongress. Wir haben für Sie Gäste interviewt und Auszüge aus den Podiumsdiskussionen aufgezeichnet. Freuen Sie sich auf spannende Statements von Dr. Markus Richter (CIO Bund), Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V...


share








 2022-07-29  25m
 
 

episode 7: Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 2. Thüringer E-Government-Kongress


In der 7. Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf den 2. Thüringer E-Government-Kongress. Wir haben für Sie Gäste interviewt und Auszüge aus den Podiumsdiskussionen aufgezeichnet. Freuen Sie sich auf spannende Statements von Dr. Markus Richter (CIO Bund), Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V...


share








 2022-07-29  25m
 
 

episode 6: Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Christine Möhrs vom Leibnitz Institut für Deutsche Sprache über verwaltungssprachliche Bandwürmer in Schachtelsätzen im Zeitalter der Digitalisierung


Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch in dem auch das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz Platz findet und darüber, wie Verwaltungssprache durch Digitalisierung verständlicher werden kann. Konstruktives Feedback, Fragen und Anregungen sind erwünscht. Schreiben Sie uns bei Twitter @CIO_thueringen!


share








 2022-06-24  31m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2