Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 12 hours 18 minutes
Das EU-Parlament hat den „Digital Markets Act“ beschlossen. Dadurch sollen die verschiedenen Messenger-Dienste miteinander verbunden werden. Wie kann diese Interoperabilität funktionieren und wie ste…
detektor.fm-Redakteur Lars Feyen schaut diesmal in unserem Hauspodcast vorbei, wir stellen den „Fahrzeugbrief“ vor und es gibt zahlreiche weitere Podcast-Tipps für den Juli. [00:00:09] Heute mit Lar…
Das Angebot gebrauchter Elektronik nimmt zu – ein wichtiger Punkt dabei ist der Umweltschutz. Wir schauen, wieso gebrauchte Elektronik besser für die Umwelt ist und worauf ihr beim Kauf im re…
iPhones, iPads und MacBooks erhalten bald neue Betriebssysteme. Die Details hat Apple auf der WWDC 2022 vorgestellt. [00:00:30] Apple und USB-C [00:01:17] iOS 16 kommt [00:04:01] Neues für die …
Google will’s wissen. Auf der Entwicklerkonferenz i/o wurden noch mehr Produkte für das Google-Ökosystem angekündigt. Damit sind Geräte gemeint bei denen Software und Hardware aus einer Hand komme…
Ein Taxi per App zu bestellen, ist nicht mehr ungewöhnlich. Dass es ohne eine Fahrerin oder einen Fahrer ankommt, schon. In Peking wird das bald häufiger vorkommen. Hier entlang geht’s zu den Links …
Das Streamingangebot für Filme und Serien hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert. Zuletzt hat auch Google seinen eigenen Dienst angekündigt. Aber wie weit kann der Markt noch wachsen? D…
Ciao, Bonjour und Merhaba – ob für den Urlaub oder als Vorbereitung auf ein Auslandssemester, viele Menschen möchten eine neue Sprache lernen. Sprachlern-Apps versprechen schnelle und effektive Hil…
Tesla-Chef Elon Musk hat Ende März angekündigt, dass er Twitter kaufen will, um dadurch die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten. >> Artikel zum Nachlesen: h…
Heute veröffentlichen wir 1440 Episoden des Zeitansage-Podcasts, freuen uns auf das Podcast Festival Leipzig und blicken auf neue Podcast-Staffeln im April. [00:00:09] Begrüßung Claudius Ni…