17grad - Radio für den Rest

Radio aus Hamburg, München und Köln. Teil des FSK Hamburg und seit Jahr und Tag on air. Ein Blick auf die Welt und Deutschland, nicht immer einfach. Aber notwendig!

https://www.17grad.net/sendungen-downloaden/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h0m. Bisher sind 101 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint alle 4 Wochen.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 15 hours 36 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


260 Das iranische Regime


Der widerwärtige Angriff der islamistischen Mörderbande Hamas am 7. Oktober auf Israel überstieg in seiner enthemmten und gleichzeitig kalkulierten Brutalität unsere damalige Vorstellungskraft. Wir waren, wie viele andere, schockiert und wie gelähmt,


share









   1h0m
 
 

episode 259: 17grad


Ein fröhliches Potpourri antifaschistischer Interventionen. Musikalisch intervenieren Róisín Murphy, Jorja Smith, Boris Dlugosch, Zoot Woman, Missing Linkx


share









 2023-10-08  59m
 
 

258 Vorgelesen: Die Nase


Eine absurd-fantastische Erzählung des russischen Dichters Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus dem Jahre 1836. Der Barbier Iwan Jakowlewitsch findet beim Frühstück in seinem Brot eine Nase, die dem 37-jährigen Kollegienassessor Kowaljow gehört,


share









 2023-09-17  1h0m
 
 

257 Diversity revisited


Ein ungeschnittenes Streitgespräch zur vorherigen Sendung 256. Über Diversität und Identitätspolitik, Affirmative Action und den Zustand der Linken. Zwischen Dr. Sebastian Voigt und Dr. Matthias von Dornier. Mit im Live-Studio: On Our Own Clock,


share









 2023-08-17  59m
 
 

episode 256: Diversity


Seit vielen Jahren hält sich im Wirtschaftsleben die Prämisse, dass so genannte „gemischte Teams“ erfolgreicher und effizienter agieren, als homogene. Die gemischten Teams sind, so geht die Erzählung, leistungsstärker und insbesondere: innovativer.


share









 2023-07-16  59m
 
 

255 Authentizität


Im Zuge der Auseinandersetzung mit identitären und essentialistischen Gesellschaftskonzepten von Links wie Rechts spielt ein Begriff eine wiederkehrende und erhebliche Rolle, dem wir auch in alltäglichen Sphären immer wieder begegnen: der Begriff des „...


share









 2023-06-13  1h0m
 
 

254 Die Arbeit nieder! (Teil 2)


Zweiter Teil, basierend auf dem Text des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Stephan Grigat über den Arbeitsbegriff von rechts bis links und warum wir nicht mehr, sondern weniger und vor allem andere Arbeit brauchen.


share









 2023-05-14  1h0m
 
 

253 Die Arbeit nieder! (Teil 1)


„Es ist sehr schlimm, dass ein Teil unserer Gemeinschaft sich tatsächlich in Sklaverei befindet, aber der Vorschlag, das Problem so zu lösen, dass man die ganze Gemeinschaft versklavt, ist kindisch. Jedem muss völlig die Freiheit gelassen sein,


share









 2023-04-13  1h0m
 
 

252 Vorgelesen: Mirax


In der Reihe „Vorgelesen“ hören Sie heute: Mirax von Kurd Laßwitz. Kurd Laßwitz gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. Sein Roman Auf zwei Planeten aus dem Jahr 1897 gehört zu den wichtigen deutschen Science-Fiction-Romanen und wurde...


share









 2023-03-19  1h0m
 
 

251 Von Ulbricht zu Erhard (Teil 3)


Sahra Wagenknecht als Brückenbauerin nach rechts Dritte und damit letzte Folge der Trilogie über den politischen und ideologischen Werdegang Sahra Wagenknechts. Basierend auf einem Text des Publizisten Peter Bierl,


share









 2023-02-19  1h0m