Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 6 hours 54 minutes
Am 19. Mai 2022 fand die Meet the HOOU, das hochschulübergreifende Netzwerktreffen der Hamburg Open Online University (HOOU), in der Aula der Hochschule für bildende Künste (HfBK) Hamburg statt. Auf einem Markt der Möglichkeiten präsentierten sich viele HOOU-Projekte und luden zum Austausch ein. https://www.hoou.de
Wir haben Prof. Dr. Thomas Bock, Irre menschlich Hamburg e. V. und 40 Jahre UKE, zur Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen (auch im Hochschulkontext) befragt.
Wir haben Dr. Maike Gattermann-Kasper, Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen an der Universität Hamburg zu ihrer Tätigkeit in der Beratung und Begleitung von Studierenden mit psychischen Erkrankungen befragt.
Wir haben Dipl.-Psych. Anja Rieth, Psychologische Beratung an der Universität Hamburg, zu ihrer Tätigkeit in der Beratung und Begleitung von Studierenden mit psychischen Erkrankungen befragt.
Wir haben Dipl.-Psych. Stefanie Kieback, Studienberaterin und Psychologische Beraterin in der ZSB an der HAW Hamburg, zu ihrer Tätigkeit in der Beratung und Begleitung von Studierenden mit psychischen Erkrankungen befragt.
Wir haben Prof. Dr. Dieter Röh, Beauftragter für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen an der HAW Hamburg, zu seiner Tätigkeit in der Beratung und Begleitung von Studierenden mit psychischen Erkrankungen befragt.
Wie geht es anderen Studierenden mit einer psychischen Erkrankung? Wie gehen sie mit dem Thema um, welche Erfahrungen haben sie gemacht und was hat ihnen bei psychischen Krisen (im Studium) geholfen? Für unsere sechsteilige Videoreihe haben wir 10 Studentinnen aus unterschiedlichen Studiengängen der HAW Hamburg (u. a.) zu diesen und weiteren Fragen interviewt. Teil 6 von 6
Wie geht es anderen Studierenden mit einer psychischen Erkrankung? Wie gehen sie mit dem Thema um, welche Erfahrungen haben sie gemacht und was hat ihnen bei psychischen Krisen (im Studium) geholfen? Für unsere sechsteilige Videoreihe haben wir 10 Studentinnen aus unterschiedlichen Studiengängen der HAW Hamburg (u. a.) zu diesen und weiteren Fragen interviewt. Teil 5 von 6
Wie geht es anderen Studierenden mit einer psychischen Erkrankung? Wie gehen sie mit dem Thema um, welche Erfahrungen haben sie gemacht und was hat ihnen bei psychischen Krisen (im Studium) geholfen? Für unsere sechsteilige Videoreihe haben wir 10 Studentinnen aus unterschiedlichen Studiengängen der HAW Hamburg (u. a.) zu diesen und weiteren Fragen interviewt. Teil 4 von 6