caritalks

caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus unserem Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen. caritalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen.

https://www.caritas-nrw.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 24m. Bisher sind 81 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint wöchentlich.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 14 hours 2 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 61: Podcast „Zeit zu reden“


Seniorinnen und Senioren nehmen Zuhörende mit auf eine Reise durch ihre Leben.


share








   19m
 
 

episode 60: Vielfalt bei der Caritas


caritalks #60 Vielfalt bei der Caritas


share








   31m
 
 

episode 59: Rechtliche Betreuung #2: Entlastung und Beziehungsarbeit


Teil 2 der caritalks-Serie zur rechtlichen Betreuung. Auch wenn die Beziehung zu Angehörigen und Betreuten nicht immer einfach ist, entlasten wir die Menschen.


share








 2023-02-14  10m
 
 

episode 58: Rechtliche Betreuung #1: Man braucht Akzeptanz, Geduld, Respekt vor den Menschen und Feingefühl.


Teil 1 der caritalks-Serie zur rechtlichen Betreuung. Erster Teil des Gespräches mit Julia Wolper und Matthias Hoth, zwei Berufsneulingen der gesetzlichen Betreuung.


share








 2023-02-09  12m
 
 

episode 57: „Perspektive(n) Mensch“, ein Gespräch mit der Künstlerin Nina Kiedrowicz.


Sie macht Stimmen sichtbar, die viel zu oft unerhört bleiben.


share








 2022-12-14  19m
 
 

episode 56: „Es wäre gut, wenn die Politik öfter auf uns hören würde“


sagt Michaela Rueß, nach ihren ersten 100 Tagen als Direktorin des Caritasverbandes für das Bistum Essen.


share








 2022-10-11  35m
 
 

episode 55: Inflation - Hochkonjunktur für Schuldnerberatung


Roman Schlag vom Caritasverband für das Bistum Aachen sieht die Schuldnerberatungsstellen und auch die von Verschuldung bedrohten Menschen angesichts der steigenden Teuerungsrate vor erheblichen Herausforderungen.


share








 2022-09-12  6m
 
 

episode 54: Wir wollen mitbestimmen! Teil 2


Ein Gespräch mit Gunnar Brock, dem Leiter des Kinderheimes St. Barbara der Caritas Duisburg.


share








 2022-09-01  12m
 
 

episode 53: Fordern ja – fördern nein?


Neues Adoptionshilfe-Gesetz verpasst Angebote freier Träger zu sichern


share








 2022-08-29  26m
 
 

episode 52: Wir wollen mitbestimmen!


Ein Bericht über das Treffen der Kinder- und Jugend-parlamente katholischer Kinderheime im Bistum Essen - Teil 1


share








 2022-08-25  11m