Science Busters Podcast

Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: podcast@sciencebusters.at

https://sciencebusters.at/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h4m. Bisher sind 68 Folge(n) erschienen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 1 hour 42 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 68: Wer hat Lust auf Knochenbrecherfieber? - SBP068


Die Winterkollektion der Reisemedizin und warum man Kinder gegen Grippe impfen sollte, wenn man Weihnachten mit den Großeltern feiern will


share









 2023-11-03  1h8m
 
 

episode 67: Was ist der Placebo-Effekt, und wenn ja, wie viele? - SBP067


Kam der Medizin-Nobelpreis für die RNA-Impfung zu früh & ist Placebo wirklich besser als Nocebo


share









 2023-10-12  59m
 
 

episode 66: Frag die Science Busters live - 1000 Tage kein Klimaschutzgesetz - SBP066


4 Jahre Klimanotstand, Scheinklimaschutz unf Fußball und Wissenschaft in der Marillenliga


share









 2023-10-02  50m
 
 

episode 65: 95 Jahre Penicillin – Schimmel rettet die Welt - SBP065


War das erste Antibiotikum sehr scheußliches Bier? Und wie stellt man am besten resistente Keime her


share









 2023-09-25  58m
 
 

episode 64: Die besten Klimaausreden im Test - SBP064


Hat Gott rechtzeitig vor der Klimakrise gewarnt & warum stellen sich die Feuerwehren nicht hinter die Klimakleber


share









 2023-09-11  1h1m
 
 

episode 63: Sommer Special 2 - Frag die Science Busters@radiofm4 - SBP063


Ausgabe 63 des SB Podcasts ist Teil 2 unseres Sommer Special. Ein Mitschnitt von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Der Phone-In Sendungen, die wir einmal im Monat auf und mit Radio FM4 gestalten. Dabei beantworten neben Kabarettist Martin Puntigam, jeweils 2 Expert:innen live Fragen der Hörerschaft. Diesmal stehen im Mitschnitt vom 20.6...


share









 2023-09-04  39m
 
 

episode 62: Sommer Special 1 - Frag die Science Busters@radiofm4 - SBP062


Warum es völlig bekloppt ist, wenn man Klimaaktivismus für völlig bekloppt hält


share









 2023-08-10  35m
 
 

episode 61: Hilft Vitamin-D-Mangel gegen unnotwendige Vitamin-D- Supplementierung?- SBP061


Wie ein populärwissenschaftlicher Magazinartikel gegen Aberglauben entsteht & welche Reaktionen man darauf bekommt


share









 2023-07-24  54m
 
 

episode 60: Welche Ausbildung braucht ein heller, vorübergehender Nicht-Quasar- SBP060


Wenn es das Universum ordentlich krachen lässt


share









 2023-07-10  1h1m
 
 

episode 59: Wie man mit Libellen unsichtbare Zwerggalaxien stalkt - SBP059


Das Missing Satellite Problem, Grönemeyer-Astronomie und die Dunklen Galaxien


share









 2023-06-26  1h4m