Erlebnis-Photographie Podcast

Wie nochmal ein Fotopodcast? Ja Leute! Ich denke ich habe eine Marktlücke entdeckt: Wir machen einen Fotopodcast. Es gibt nämlich noch keinen! Ich habe in letzter Zeit viele Podcasts konsumiert. Angefangen von Calvin Hollywood, Michael Omori Kirchner, Jonas Peterson, Nina Schnitzenbaumer, Frank Fischer, Jan Kocovski und viele mehr. Deshalb wird sich dieser Fotopodcast sich nicht mit Dingen, wie Marketing beschäftigen. Auch nicht mit Kaufempfehlungen von irgendwelchen neuen Kameramodelle, sondern mit fotografischen Hardfacts und Basics. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass die Fotografie möglicherweise schon über 40.000 Jahre alt ist? Wolltet ihr schon immer einmal den Unterschied zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe kennenlernen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir machen Fotografie hörbar. Einfach und verständlich. Zu den Basics gehören bei uns nicht nur die Bedeutung von Blende und Belichtungszeit - also die Technik - sondern auch die Geschichte der Fotografie oder die Arbeit und der Stil bekannter Fotografen.

https://www.schoder-media.de/fotoworkshops/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 27m. Bisher sind 33 Folge(n) erschienen. Alle 3 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 14 hours 26 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


So bringst du deine Digitalkamera zum explodieren – Lerne deine Kamera kennen


Hallo hier ist Chris Fototrainer und Podcaster herzlich willkommen zu der zweiten Episode unsere Mini Serie Fotografie für die Ohren fotografieren lernen durch zu hören. In der heutigen Episode geht es um die verschiedenen Kameratypen mit den ihr fotog...


share








 2021-11-11  19m
 
 

Wie Kaffee mit Milch und Zucker – Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeit – Grundlagen Fotokurs


Richtige Blende, Belichtung und Empfindlichkeit – Alles drei zusammen brauchst du für ein gutes Foto. Schauen wir uns die einzelnen Themen erstmal am Fotografie heisst auch soviel, wie malen mit Licht. Eine Kamera dient dazu, die Bilder, die das Licht


share








 2021-11-10  27m
 
 

Meditation und Fotografie – geht das zusammen?


In der heutigen Episode geht es um die Frage. Wie passt eigentlich Meditation und Fotografie zusammen? Wie ihr wisst, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben mir vor ein paar Wochen bereits ein Workshop zu diesem Thema gehabt und in


share








 2021-09-02  18m
 
 

Glasauge sei Wachsam –über perfekte Kameras, künstliche Intelligenz und visuelles Storytelling


Fotografieren Lernen durch zuhören – Episode 27 AI / KI – Artificial Intelligence oder künstliche Intelligenz Links und Quellen:  


share








 2020-11-05  21m
 
 

Soll ich mit meiner Drohne noch verreisen?


Kann ich mit meiner Drohne verreisen? Eine Frage, die sich jeder Copterpilot hin immer wieder stellt. Fast in jedem Land gelten andere Regeln und Gesetze. In Europa sollten diese Anfangs des Jahres veralgemeinert werden.


share








 2020-09-02  29m
 
 

Liveview – Deshalb solltest du ihn an deiner DSLR Kamera benutzen


Oft liegt beim Fotografieren, das Hauptmotiv nicht im Zentrum des Bildes und grundsätzlich liegt dann der nächste Messpunkt für die Schärfe deutlich davon entfernt. Also bleibt dir nix anderes übrig. Als auf den nächst gelegenen Messpunkt scharf zu ste...


share








 2020-07-14  6m
 
 

JPG, Tiff oder JPG – Darauf solltest du achten


JPG, Tiff oder RAW? Chris erklärt dir die Unterschiede zwischen zwischen den Dateiformaten. Er erklärt dir auch, zu welchem Zweck du welches Format du am besten verwenden kannst.   JPG: JPGS sind bereits komprimierte Bilddateien.


share








 2020-06-23  14m
 
 

Covid 19 – 10 Tipps – Das kannst du als Fotograf tun, um dich und andere nicht in Gefahr zu bringen


In diesem Video hat dir Chris einige Ideen und Anregungen, was du in Zeiten von Corona einigermaßen gefahrlos fotografieren kannst – vielleicht nicht nur in der Pandemiezeit … Grundsätzlich kannst du natürlich erstmal wieder deine Ausrüstung einer ausf...


share








 2020-05-21  21m
 
 

Luminar 4 – Es muss nicht immer Photoshop sein


Unser Studio hat seit Samstag geschlossen alle Workshops und Fotoreisen sind bis auf weiteres abgesagt. Warum? Wegen dem Corona-Virus. Ich habe mit deshalb noch letzte Woche viele Bücher und ein neues Bildbearbeitungsprogramm gekauft. Luminar 4.


share








 2020-03-22  20m
 
 

Nicéphore Niépce – Siegbringer für die Fotografie


Reihe große Fotografen: Joseph Nicéphore Niépce   Joseph Nicéphore Niépce war ein Erfinder. Es gelang ihm die erste noch erhaltene Fotografie der Geschichte zu machen. Das Motiv war der Blick aus dem Fenster seines Arbeitszimmers 1826/1827.  


share








 2020-03-17  29m