Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 20 hours 46 minutes
Die staatliche Gasumlage soll Gasversorgern zugutekommen. Haushalte müssen dafür 2,4 Cent pro Kilowattstunde mehr für Gas bezahlen. Doch das trifft nicht alle Haushalte gleich. Was wäre die ger…
Vor einem Jahr haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Damals haben viele Menschen fliehen wollen – nicht alle haben es geschafft. Wie kann die Flucht heute gelingen? >> Ar…
Der US-Senat billigt das umfangreichste Klimagesetz der Geschichte. Das drittgrößte Land der Erde investiert knapp 370 Milliarden Dollar ins Klima. Könnte das ein Wendepunkt im Klimaschutz se…
Seit April werden aus den Grenzstaaten der USA tausende Asylsuchende nach Washington geschickt. Dort wurde nun der Notstand ausgerufen. Wie kaputt ist die Asylpolitik in den USA? >> Artikel…
Eigentlich sollten die letzten aktiven Atomkraftwerke in Deutschland am Ende des Jahres stillgelegt werden. Aufgrund der drohenden Energiekrise wird nun allerdings eine Verlängerung der Laufzeiten …
Tunesiens Präsident hat am Montag über eine neue Verfassung abstimmen lassen. Laut Umfragen hat eine Mehrheit für den umstrittenen Entwurf gestimmt. Eine Gefahr für die Demokratie? >> Artikel …
Der neue Bundeshaushalt sieht weniger Geld für die Forschung vor. Forschende wenden sich nun mit Vorwürfen ans Ministerium. >> Artikel zum Nachlesen: h…
Grüner Wasserstoff soll in Zeiten der Klimakrise helfen. Die EU investiert aus diesem Grund in erneuerbare Energien und Unternehmen. Aber ist grüner Wasserstoff wirklich die Lösung? >> Ar…
Boris Johnson tritt als Vorsitzender der Tory-Partei zurück und wird wohl auch im Herbst als Premierminister zurücktreten. Was verändert sich jetzt für Großbritannien? >> Artikel zum Nach…
Am vergangenen Wochenende haben Flüchtende in Marokko versucht die Grenze zur spanischen Exklave Melilla zu stürmen. Dabei sind mindestens 23 Menschen gestorben, hunderte sind verletzt worden. Was h…