Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 52 minutes
Weihnachten ist für viele das Fest der Liebe, oft im Kreise der Familie. Aber was, wenn es keinen Kontakt mehr zur Familie gibt, oder einem das Fest gar nicht wichtig ist? Über diese Fragen tauschen wir uns mit unserem Gast Reinhard aus, Schwulenaktivist seit vielen Jahrzehnten und Verfechter der Familienform „Wahlfamilie“. Gemeinsam beleuchten wir erlebte Ambivalenten rund um Weihnachten und sprechen über alternative Möglichkeiten, die Festtage zu gestalten.
Wie ist es mit mit dem „Bi-Sein“ hat man da immer die Qual der Wahl, oder ist das ein nerviges Vorurteil? Und was bedeutet eigentlich das „+“ hinter bi? Eine Folge über Vorurteile, Erfahrungen, Sichtbarkeit und Aktivismus - spannende Themen, über die wir mit unserer Gesprächspartnerin Anna aus Berlin sprechen.
Was haben Sex und Verantwortung miteinander zu tun? Ist die Verantwortung eine andere, wenn eine Person HIV-positiv ist? Warum ist das Sprechen über Sexualität, sexuelle Wünsche und Konsens für viele schwierig? Darüber und wie immer über noch viel mehr haben wir mit unserer Gästin Johanna gesprochen. Sie berichtet von ihrer eigenen Infektion und fordert weniger Diskriminierung von Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben...
Marcel Dams, Schwulenaktivist und Sexualberater geht sogar noch weiter mit seinen Aussagen und Forderungen. Wie weit? Das erfahrt ihr in Folge 2, in der wir über Sexuelle Freiheit und Verantwortung reden. Wäre Kira gerne „freier“, ist Olli eigentlich verklemmter, als er zugeben würde? Wusstet ihr schon, das auch schlechter Sex voll wichtig ist? Am Ende steigt Marcel mit einem Promi ins Bett…Sachen gibt’s!
Wir bitten zum AkzepTANZ, wenn wir fragen, was steckt eigentlich hinter der Idee zu Stellungswechsel? Was machen Vielfalt, Akzeptanz und eine offene Gesellschaft so wertvoll? Wir sprechen in Folge 1 über Vorurteile und Klischees. Zu Gast ist Hans Mühlberger von MSD, der uns erzählt, wie das so ist „per Zufall“ mit einer Fußballmannschaft auf dem CSD zu landen. Warum er aber mit Olli anstatt Kira einen Kaffee trinken möchte, bleibt sein Geheimnis.